blind booking #5

Swipe rechts für die große Literaturliebe: Literatur Rheinland spielt Blind Booking, sprich Tinder mit Büchern. Dazu werden Autor:innen-Name, Titel, Verlagsangabe von den Covern einiger ausgewählter Bücher entfernt. Nun dürfen die Kandidat:innen entscheiden: Will ich das matchen – und lesen? Oder doch lieber nicht?

Für die aktuelle Folge: zu Gast in der Buchhandlung Schmetz in Aachen, die seit über 70 Jahren eine feste Anlaufstelle für Öcher Literaturliebhaber ist. Mit Inhaber Walter Vennen, der den Buchladen zusammen mit seiner Frau schmeißt, sprachen wir zwischendurch über die Top-Lage direkt gegenüber vom Dom, Kund:innen auf Entzug und Rückzugsräume, die das Lesen schafft.

Cover 1: © Wallstein Verlag
Cover 2: © Luchterhand
Cover 3: © dtv
Cover 4: © MÄRZ Verlag
Cover 5: © Edition Nautilus
Cover 6: © Hanser Verlag

Weitere Sendungen

Mira Mann: »Fehler, Träume, Angst, Liebe«

Mira Mann: »Fehler, Träume, Angst, Liebe« #FemaleHeritage – Monacensia Mira Mann, Autorin und Musikerin aus München, spricht im filmischen Autorinnen-Porträt #FemaleHeritage über ihren Zugang zur

Ausschnitt aus dem Video, zu sehen ist ein Buchcover ohne Titel

blind booking #1

Ein Mann mit Kirschen auf dem Nachttisch und die wundersame Wirkung von Petrol Wie ist das eigentlich mit den Büchern? Werden sie halten, was ihr

Tobias Rüther liest aus der Biographie von Wolfgang Herrndorf.

Tobias Rüther »Herrndorf. Eine Biographie«

Der Autor im Gespräch mit Jenny Friedrich-Freksa Im Juni 2015 fand mit tausenden Besucher:innen die bis dato erfolgreichste Ausstellung im Literaturhaus Berlin statt: »Wolfgang Herrndorf: