Michaela Nowotnick über »Wohin ich immer gehe«
Michaela Nowotnick über »Wohin ich immer gehe« Moderation Ingeborg Szöllösi Begrüßung Winfried Smaczny Nach ihrem Debüt »Drei Kilometer« legte Nadine Schneider 2021 mit
Nach ihrem Debüt »Drei Kilometer« legte Nadine Schneider 2021 mit »Wohin ich immer gehe« ihren zweiten Roman vor. Beide siedelt sie am westlichen Rande Rumäniens, in der Nähe von Temeswar/Timișoara, an.
»was Petersilie über die Seele weiß« von Alexandru Bulucz ist nicht nur eine Reise durch die eigene Biografie, sondern auch durch den einstigen deutschen Sprachraum bis an dessen Ränder, in die versunkene Landschaft der Bukowina und weiter.
In »Die Unschärfe der Welt« erzählt Iris Wolff mit großer poetischer Kraft die Brüche des 20. Jahrhunderts als Familiengeschichte. Heimat ihrer Figuren sind die in Rumänien liegenden Regionen Siebenbürgen und Banat, die gezeichnet sind von Ereignissen wie dem Zweiten Weltkrieg, dem Sturz des Ceaușescu-Regimes oder der Abwanderung der deutschsprachigen Bevölkerung.
Michaela Nowotnick über »Wohin ich immer gehe« Moderation Ingeborg Szöllösi Begrüßung Winfried Smaczny Nach ihrem Debüt »Drei Kilometer« legte Nadine Schneider 2021 mit
Alexandru Bulucz »was Petersilie über die Seele weiß« Alexandru Bulucz im Gespräch mit Michaela Nowotnick »was Petersilie über die Seele weiß« von Alexandru Bulucz ist
Iris Wolff »Die Unschärfe der Welt« Iris Wolff im Gespräch mit Michaela Nowotnick In »Die Unschärfe der Welt« erzählt Iris Wolff mit großer poetischer Kraft