
Bettina Hartz »Rot ist der höchste Ernst«
Bettina Hartz »Rot ist der höchste Ernst« Die Autorin im Gespräch mit Gesa Ufer Milena ist Schriftstellerin, die auch in ihrem eigenen Leben
Bettina Hartz’ Debütroman ist ein Kunststück, das durch seine eindringliche Sprache und seine magisch-märchenhaften Züge fasziniert. Darüber spricht die Autorin mit der Hörfunkjournalistin und Moderatorin Gesa Ufer.
In der für den #kanalfuerpoesie konzipierten Online-Reihe sprechen Dichter:innen über ein Gedicht ihrer Wahl. Lyrikvermittlung par excellence. Hier: Nail Doğan über »Die große Menschheit« von Nâzim Hikmet.
In unserer internationalen Reihe geht es heute ins Nachbarland Österreich: Sie begeistert seit Jahren Jugendliche mit ihren Büchern – Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen.
Die wachsende Vielfalt der Lyrik aus Russland ist dank einiger Übersetzer:innen an herausragenden Beispielen im deutschsprachigen Raum nachvollziehbar. Die Akademie für Lyrikkritik nimmt diese faszinierende Poesie und ihre lyrikkritischen Debatten in den Blick und würdigt sie in Videos kritisch.
Bettina Hartz »Rot ist der höchste Ernst« Die Autorin im Gespräch mit Gesa Ufer Milena ist Schriftstellerin, die auch in ihrem eigenen Leben
Lyrikschaufenster: Nail Doğan spricht über »Die große Menschheit« von Nâzim Hikmet In der für den #kanalfuerpoesie konzipierten Online-Reihe sprechen Dichter:innen über ein Gedicht
In unserer internationalen Reihe geht es heute ins Nachbarland Österreich: Sie begeistert seit Jahren Jugendliche mit ihren Büchern – Ursula Poznanski ist eine
Akademie für Lyrikkritik – Fokus Russland: Ricarda Fait zu Gedichten von Denis Larionow Die russischsprachige Gegenwartslyrik speist sich, so Kirill Korchagin, vor