Bettina Hartz »Rot ist der höchste Ernst«

Die Autorin im Gespräch mit Gesa Ufer

Milena ist Schriftstellerin, die auch in ihrem eigenen Leben manches erfindet, beispielsweise ihren Gefährten Hans, der immer realere Züge für sie annimmt. Er ist ihr Gesprächspartner und Geliebter, ihre andere, verdrängte Seite, dunkel, manchmal bedrohlich, aber zugleich emotionale Stütze. Eine Stütze, die Milena braucht, um die im Balkankrieg erlittenen Traumata Jahre später in Berlin zu verarbeiten. Bettina Hartz’ Debütroman ist ein Kunststück, das durch seine eindringliche Sprache und seine magisch-märchenhaften Züge fasziniert. Darüber spricht die Autorin mit der Hörfunkjournalistin und Moderatorin Gesa Ufer.

Bettina Hartz »Rot ist der höchste Ernst« Droschl, 2022

Weitere Sendungen

Sonja Longolius bei der Besprechung des Romans "Gittersee" von Charlotte Gneuß

»Berlins schönste Seiten« Folge 38

»Berlins schönste Seiten« Folge 38 In dieser Ausgabe sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über die

Leben und Werk Fleißers

Im Rahmen der Marieluise-Fleißer-Woche hält Sabine Göttel einen Vortrag zum Leben und Arbeiten der Schriftstellerin. Diskussion: Annette Hülsenbeck und Klaus Gültig Moderation: Elke Brüns ©

Roboter mit Senf. Die Literaturshow 10/24

Gäste: Nava Ebrahimi als Ersatz für Gerald Heidegger, Elias Hirschl, Theresia Töglhofer Hosts: Klaus Kastberger, Daniela Strigl Assistentin: Karin Gschiel, Außenreporter: Martin Brachvogel, Roboter: David