Wissen oder glauben? Der Kampf um die Wahrheit

Wissen oder glauben? Der Kampf um die Wahrheit

Falschinformationen und Verschwörungstheorien – Mai Thi Nguyen-Kim fragt, wie gehen wir damit um, wenn sie die Wahrheit unkenntlich machen? In einer Gesellschaft, in der wissenschaftliche Forschung durch Pandemie und Klimawandel immer mehr in den Fokus gerückt ist, steht die Journalistin und Forscherin öffentlich für Aufklärung und Wissensvermittlung ein und nimmt dafür in Kauf, dass sie immer wieder sexistisch und rassistisch angegriffen wird.

 

»SHEROES – Streiterinnen für die Zukunft«

Gleiche Rechte und gesellschaftlicher Wandel! Dafür kämpfen Frauen weltweit, ob in Afghanistan oder Belarus und auch bei uns, in Deutschland. Wer prägt die Welt, in der wir heute leben? Wie wollen wir sie zukünftig gestalten? Bei »SHEROES – Streiterinnen für die Zukunft« diskutiert Jagoda Marinic‘ mit engagierten Frauen, die sich für Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Wandel einsetzen.

Weitere Sendungen

Martin Kordić »Jahre mit Martha«

Martin Kordić »Jahre mit Martha« Der Autor im Gespräch mit Marion Brasch »Hier lag der Unterschied. Hier in der Bibliothek der Grubers. Hier irgendwo lag

Raphaela Edelbauer »Dave«

Was ist (künstliches) Bewusstsein? Raphaela Edelbauer und »Dave« Moderation: Tilman Strasser Darum geht’s: In der Welt von Syz dreht sich alles ums Programmieren. Geschlafen und

Liv Strömquist »Im Spiegelsaal«

Die Autorin im Gespräch mit Florian Werner (in englischer Sprache). English see below Als vor 300 Jahren der Spiegel in bürgerlichen Haushalten immer verbreiteter wurde,

Teresa Bücker »Alle_Zeit«

Zeitnot als politische Machtfrage: In »Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit« (Ullstein Verlag) zeigt Teresa Bücker, nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis, warum es in