»Frei Leben?!«

»Frei Leben?!« Mit Anke Stelling, Jessica Jurassica und Ilka Piepgras

Themenschwerpunkt Frauen der Boheme

»Frei Leben!« – Was heißt das überhaupt? Geht es um finanzielle Unabhängigkeit? Was heißt Selbstbestimmtheit in Bezug auf Beziehungen? Die Ich-Erzählerin aus Anke Stellings »Die Stelle« konstatiert: »Der selbstbestimmte Sex bleibt unerreichbar. Nein sagen kann ich, ein Nein bringt mich in Sicherheit, doch jedes Ja liefert mich dermaßen aus, dass ich daraufhin nicht mehr ich selbst sein kann«

Und was wird aus dem freien Bohemeleben im Rausch, wenn Mieten bezahlt, Kinder gekriegt oder ein einflussreicher Journalist in Zürich auf einen Kaffee getroffen werden müssen? Die Figuren in den Erzählungen von Anke Stelling und Jessica Jurassica rebellieren gegen Heteronormativitäten oder arrangieren sich, sind auf der Suche nach einem Ausbruch aus dem Alltag oder schon längst auf LSD. Darüber, über »Liebe in Zeiten der Medienkrise«, über Abhängigkeiten und Unabhängigkeit sprechen Anke Stelling und Jessica Jurassica mit Ilka Piepgras.

Anke Stelling »Grundlagenforschung« Verbrecherverlag, 2020

Jessica Jurassica »Das Ideal des Kaputten« lectorbooks, 2021

 

Weitere Sendungen

Rachel Kushner »See der Schöpfung«

In ihrem neuen Roman schickt die mehrfach ausgezeichnete US-amerikanische Autorin Rachel Kushner ihre junge Protagonistin Sadie Smith nach Südfrankreich. Smith soll als ehemalige CIA-Agentin für

»Nachtbeeren« – Elina Penner

Besuch bei Buch: »Nachtbeeren« mit Elina Penner Junge Literatur als Homestory: Wir besuchen Elina Penner in Ostwestfalen und besprechen »Nachtbeeren« (Aufbau Verlag). Darum geht’s: In

Moshtari Hilal »Hässlichkeit«

Moderiert von Yezenia Léon Mezu Dichte Körperbehaarung, braune Zähne, große Nasen: Moshtari Hilal befragt Ideen von Hässlichkeit. In ihrem Buch schreibt sie von Beauty Salons

What’s Reality, anyways?

What’s Reality, anyways? Wir verstehen Speculative Fiction als jede Form kreativen Schreibens, in der die Regeln unserer Realität nicht vollständig, oder auch überhaupt nicht, eingehalten