Hengameh Yaghoobifarah im Gespräch mit Margarete Stokowski

Hengameh Yaghoobifarah »Ministerium der Träume« im Gespräch mit Margarete Stokowski

Für Nas bricht eine Welt zusammen: Ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam haben sie alles überstanden: die Migration nach Deutschland, den Verlust ihres Vaters, die emotionale Abwesenheit ihrer Mutter, Nushins ungeplante Mutterschaft. »Ministerium der Träume« ist ein Roman über Wahl- und Zwangsfamilie, den bedingungslosen Zusammenhalt unter Geschwistern – und er liest sich wie eine mitreißende Netflixserie über die Migrantifa.

Weitere Sendungen

What’s Reality, anyways?

What’s Reality, anyways? Wir verstehen Speculative Fiction als jede Form kreativen Schreibens, in der die Regeln unserer Realität nicht vollständig, oder auch überhaupt nicht, eingehalten

Gegenwartsliteratur aus Dänemark

»Ich will nicht wieder anderen zuliebe einfach sein« – Gegenwartsliteratur aus Dänemark Drei ungewöhnliche Autor:innen aus Dänemark treffen sich im Literaturhaus Berlin zum Gespräch über

Theresa Pleitner »Über den Fluss«

Theresa Pleitner »Über den Fluss« Moderation Linn Penelope Micklitz Eine junge Psychologin mit gerade abgeschlossenem Studium meldet sich freiwillig für die Arbeit in einem provisorischen Lager

Luise Meier »Hyphen«

Im Gespräch mit Patrick Eiden-Offe Als die Stromnetze und Lieferketten, Geldströme und das Internet zusammenbrechen, bedeutet das nicht den Untergang der Zivilisation. Stattdessen beginnt für