»Berlins schönste Seiten« Folge 31

Berlins schönste Seiten. Der Literaturpodcast. Folge 31

Diesmal sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über folgende Bücher:

Judith Hermann, Wir hätten uns alles gesagt (S. Fischer 2023)

Solveigh Balle, Über die Berechnung des Rauminhalts I (Matthes & Seitz 2023)

Robert Seethaler, Das Café ohne Namen (claassen 2023)

Weitere Sendungen

Ludwig Tieck »Wilde Geschichten«

Wann haben Sie das letzte Mal Tieck gelesen? Macht nichts, dieser Band schafft nun Abhilfe: Denn der sogenannte »König der Romantik« (Friedrich Hebbel), Ludwig Tieck

Im Gespräch mit Kinderbuchautorin Lisa Krusche

Im Gespräch mit Kinderbuchautorin Lisa Krusche Kinderbuchautorin Lisa Krusche im Gespräch mit Journalistin und Podcasterin Christine Knödler über ihr Kinderbuchdebüt »Das Universum ist verdammt groß

Martin Kordić »Jahre mit Martha«

Martin Kordić »Jahre mit Martha« Der Autor im Gespräch mit Marion Brasch »Hier lag der Unterschied. Hier in der Bibliothek der Grubers. Hier irgendwo lag

»Nachtbeeren« – Elina Penner

Besuch bei Buch: »Nachtbeeren« mit Elina Penner Junge Literatur als Homestory: Wir besuchen Elina Penner in Ostwestfalen und besprechen »Nachtbeeren« (Aufbau Verlag). Darum geht’s: In