Jahresabschluss »Genuss«
Mit Ann Cotten, Jakob Augstein, Jan Peter Bremer, Emilia Roig, Yang Lian und YoYo Musik: Saleh Katbeh (Oud) und Elshan Ghasimi (Setar) Was?
Unsere Gäste dürfen sich beim Thema »Genuss« mal so richtig austoben und bringen eigene Texte mit oder die von anderen, diese können taufrisch oder schon etwas betagt sein, vergnügt, verquatscht oder versponnen. Es kann sich um Seelisches, Körperliches, Geistiges drehen. Will sagen: Wir wissen es nicht und lassen uns wieder einmal überraschen.
„Was würdest du tun, wenn es eine App gäbe, die deine Zukunft vorausberechnen kann? Du fütterst sie mit deinen Daten, gewährst Zugang zu deinen Social-Media-Kanälen – und erfährst, wie dein Leben verlaufen wird. Jonas weigert sich, das Ergebnis zu akzeptieren. Er ist gerade mit der Schule fertig und kann es kaum erwarten, sein eigenes Leben zu beginnen.“
Die Leipziger Kinderbuchautorin und Illustratorin Gerda Raidt nimmt euch mit auf die Reise des Illustrierens. Anhand ihres Buches »Müll« könnt ihr einen Einblick in die Welt der Illustration bekommen. Darüber hinaus zeigt sie euch ihre Zeichnungen für ihr Buchprojekt zum Thema Klima.
Poet and former writing-resident of deBuren Malika Soudani provides an artistic rebuttal to the vision of philosopher and mathematician Jean Paul Van Bendegem about mathematics and play. Spoiler alert: you will have to compete against infinity.
Kinder- und Jugendbuchautorin Corinna Antelmann stellt ihr Kinderbuch »Urlaub ahoi« vor und geht mit euch auf Reisen. Das Buch ist 2020 im Tyrolia Verlag erschienen und für jüngere Kinder geeignet. Die Fragen, mit denen sie sich im Video beschäftigt, empfehlen wir für Kinder ab 10 Jahren.
In ihrem Video zeigt die Bestseller-Autorin Cornelia Funke die verschiedenen Orte in ihrem kalifornischen Zuhause, an denen sie schreibt und illustriert sowie jungen Künstler:innen aus aller Welt die Möglichkeit gibt zu arbeiten.
Die niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin Anna Woltz erzählt, wie sie zum Schreiben gekommen ist und warum sie es spannend findet, für Kinder und Jugendliche zu schreiben. Ihr bekommt einen Einblick in ihre Bücher, die in insgesamt 20 Sprachen übersetzt worden sind.
Weiterschreiben.jetzt ist ein Portal für Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten, auf dem Autor:innen, die im Exil leben, ihre Texte im Original und in deutscher Übersetzung veröffentlichen. Sie arbeiten in Tandems mit Autor:innen zusammen, die in Deutschland etabliert sind und tauschen sich persönlich, politisch und künstlerisch aus.
Die deutsch-dänische Kinder- und Jugendbuchautorin Annette Herzog gibt einen Einblick in die Unterschiede des Kinder- und Jugendbuchmarktes der Nachbarländer. Herzog hat in den letzten Jahren v.a. mit ihren beiden Graphic Novels »Herzsturm – Sturmherz« sowie »Pssst!« in Deutschland Erfolge feiern können.
Empfohlen für Jugendliche ab 11 Jahren.
Benjamin und Christine Knödler stellen in diesem Video ihr Buch »Young Rebels« vor, über Jugendliche aus der ganzen Welt, die sich für wichtige Themen engagieren und diese Welt verändern wollen (Hanser Verlag 2020). Sie erzählen von der Entstehung des Buches und was für einen großen Eindruck die 25 Jugendlichen auf sie gemacht haben.
Journalistin und Kinderbuchautorin Jana Steingässer stellt ihr Buch »Paulas Reise« (Verlag Friedrich Oetinger 2019, ab 10 Jahren) vor und gibt kreative und praxisnahe Tipps für einen klimafreundlichen Alltag.
Philosoph und Autor Jörg Bernardy spricht auf der Grundlage seines Sachbuchs »MANN FRAU MENSCH« (Beltz & Gelberg 2018) über die Themen Identität, Geschlecht, Liebe, Sexualität und Sprache und lädt zum Nachdenken und zur Diskussion über diese Themen ein. Dieses Video ist geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
Wie schreibt man eigentlich ein Gedicht? Der Berliner Poet Ken Yamamoto gibt euch eine 3-Punkte-Bedienungsanleitung an die Hand, die euch viele Möglichkeiten gibt: Ihr könnt sowohl das Thema frei wählen als auch die Form. Mehr Freiheit geht nicht.
Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
Mit Ann Cotten, Jakob Augstein, Jan Peter Bremer, Emilia Roig, Yang Lian und YoYo Musik: Saleh Katbeh (Oud) und Elshan Ghasimi (Setar) Was?
Tobias Elsäßer präsentiert sein Buch »Play« Jugendbuchautor Tobias Elsäßer präsentiert sein Buch »Play« (Hanser Verlag 2020): „Was würdest du tun, wenn es eine
Gerda Raidt spricht über das Illustrieren anhand ihrer Kindersachbücher Die Leipziger Kinderbuchautorin und Illustratorin Gerda Raidt nimmt euch mit auf die Reise des
Poetic video by Malika Soudani in Dutch (no subtitling) Poet and former writing-resident of deBuren Malika Soudani provides an artistic rebuttal to the
Corinna Antelmann wünscht »Urlaub ahoi« Kinder- und Jugendbuchautorin Corinna Antelmann stellt ihr Kinderbuch »Urlaub ahoi« vor und geht mit euch auf Reisen. Das
Cornelia Funke zeigt euch ihren Arbeitsplatz Zum Auftakt des neuen Jahres hier ein Gruß der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke für euch,
Niederlande: Anna Woltz stellt sich vor Die niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin Anna Woltz erzählt, wie sie zum Schreiben gekommen ist und warum sie
Weiter Schreiben. Ein Portal für Autor:innen aus Kriegs- und Krisengebieten Weiter Schreiben ist eine literarische Plattform für Autor:innen aus Kriegs- und Krisengebieten. Seit
Dänemark: Kinder- und Jugendbuchautorin Annette Herzog In unserer neuen Reihe „Junges Literaturbüro goes international“ stellen wir euch Kinder- und Jugendbuchautoren/-innen aus verschiedenen Ländern
Benjamin und Christine Knödler präsentieren »Young Rebels« Benjamin und Christine Knödler stellen in diesem Video ihr Buch »Young Rebels« vor, über Jugendliche aus
Journalistin und Kinderbuchautorin Jana Steingässer stellt ihr Buch »Paulas Reise« (Verlag Friedrich Oetinger 2019, ab 10 Jahren) vor und gibt kreative und praxisnahe
Jörg Bernardy über »MANN FRAU MENSCH« Philosoph und Autor Jörg Bernardy spricht auf der Grundlage seines Sachbuchs »MANN FRAU MENSCH« (Beltz & Gelberg
Wie schreibt man eigentlich ein Gedicht? Der Berliner Poet Ken Yamamoto gibt euch eine 3-Punkte-Bedienungsanleitung an die Hand, die euch viele Möglichkeiten gibt: