Cornelia Funke zeigt euch ihren Arbeitsplatz

Cornelia Funke zeigt euch ihren Arbeitsplatz

Zum Auftakt des neuen Jahres hier ein Gruß der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke für euch, den sie uns kurz vor Heiligabend zukommen ließ. Ihre Bestseller wie »Die wilden Hühner« oder die »Tintenwelt«-Trilogie begeistern nicht nur junge Leser:innen. Zuletzt erschien 2020 Band 4 der »Reckless«-Reihe mit dem Titel »Auf silberner Fährte« im Oetinger Verlag (ab 14 Jahren). Im Oktober 2020 wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. In ihrem Video zeigt sie die verschiedenen Orte in ihrem kalifornischen Zuhause, an denen sie schreibt und illustriert sowie jungen Künstler:innen aus aller Welt die Möglichkeit gibt zu arbeiten.

Gefördert wird das digitale Programm des Jungen Literaturbüros 2021 im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Weitere Sendungen

René Pollesch im Gespräch am Tisch mit erhobenen Händen.

René Pollesch: Theater aus dem Band-Prinzip

Neue Dramatik in zwölf Positionen Moderation: Christian Rakow Biografie und Stücke von René Pollesch: https://nachtkritik.de/index.php?opti… Diskutiert werden unter anderem: Herr Puntila und das Riesending in

Translating the Works of
Paul Celan

Pierre Joris & Nicholas Hauck in conversation about translating the works of Paul Celan The translator of Paul Celan, Pierre Jolis, in conversation with Toronto

»Ping-Pong Europa« – Europafeiertag 2021

Europafeiertag 2021 Kabeljau & Dorsch: Europäisches Literatur Ping-Pong Mit Dmitrij Gawrisch, Annett Gröschner, Sandra Gugić, Marina Naprushkina, Candice Nembhard, Jô Osbórnia, Lilly Urbat; moderiert von