blind booking #8 in Wuppertal

Wo könnte das Leseglück näher liegen als im Glücksbuchladen Wuppertal? Deshalb gastieren wir mit blind booking diesmal im Bergischen und spielen – once again – Tinder mit Büchern. Mit dabei: Vom Himmel fallende Wale, Frauen im Wolfspelz und die Welt in einer Nussschale.

Und nicht zu vergessen: Kerstin Hardenburg, Inhaberin des Glücksbuchladens im Zentrum von Wuppertal. In einer kurzen Spielpause erzählte sie uns, was es mit dem Namen auf sich hat, welches Buch garantiert jeden glücklich macht und welchen Satz sie als Buchhändlerin nicht mehr hören kann.

Copyrights für die in der Reihenfolge des Erscheinens:

Cover 1: © ELIF Verlag
Cover 2: © Suhrkamp Verlag
Cover 3: © Verbrecher Verlag
Cover 4: © Frankfurter Verlagsanstalt

Weitere Sendungen

Jugendbuchautorin Ursula Poznanski

In unserer internationalen Reihe geht es heute ins Nachbarland Österreich: Sie begeistert seit Jahren Jugendliche mit ihren Büchern – Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten

Roboter mit Senf. Die Literaturshow 10/21

Gäste: Austrofred, Astrid Wintersberger („Der kleine Wappler“) und Ulrike Haidacher („Die Party“). Hosts: Daniela Strigl, Klaus Kastberger Assistenz: Die Miri: Miriam Schmid Außenreporter: Martin Brachvogel

Dana von Suffrin: „Otto ist ein Buch über Väter… “

Dokumentarfilm #femaleheritage zur Münchner Schriftstellerin und Historikerin Dana von Suffrin (*1985 in München): Sie studierte Politikwissenschaft, jüdische Geschichte und Kultur sowie allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Roboter mit Senf. Die Literaturshow 03/21

Gäste: Iris Laufenberg, Fiston Mwanza Mujila, Tonio Schachinger Hosts: Klaus Kastberger, Daniela Strigl Assistentin: Die Miri: Miriam Schmid Außenreporter: Martin Brachvogel Roboter: David Valentek Musik:

Geduld

Geduld Mit »Geduld« liefert Peter Sijbenga eine künstlerische Antwort auf »Der Rückzug« aus dem Gedichtband »Besetzte Stadt« von Paul van Ostaijen.