blind booking #1

Wie ist das eigentlich mit den Büchern? Werden sie halten, was ihr Cover verspricht? Literatur Rheinland hat sich zu dieser Frage etwas ausgedacht und spielt Blind Booking. Das ist so etwas wie Tinder mit Büchern. Und so geht’s: Autor:innenname, Titel und Verlagsangabe werden von ausgewählten Büchern entfernt – übrig bleibt das bloße Cover. Nun dürfen die Kandidat:innen entscheiden: Möchte ich das matchen – und lesen? Oder vielleicht lieber doch nicht…

Die Premierenfolge wurde in der Buchhandlung Weber in Erkrath-Hochdahl gedreht. Wie hätten Sie gewählt? Swipen Sie mit!

Copyrights in der Reihenfolge des Erscheinens: Cover 1: © Klett-Cotta Verlag Cover 2: © Verbrecher Verlag Cover 3: © Kiepenheuer & Witsch / Karien Deroo („Man with cherries“) Cover 4: © Kiepenheuer & Witsch / plainpicture Cover 5: © Steidl Verlag Cover 6: © dtv Cover 7: © DuMont Buchverlag / alamy Cover 8: © Ullstein Verlag / Arcangel Imagénes Cover 9: © Ullstein Verlag

Weitere Sendungen

René Pollesch im Gespräch am Tisch mit erhobenen Händen.

René Pollesch: Theater aus dem Band-Prinzip

Neue Dramatik in zwölf Positionen Moderation: Christian Rakow Biografie und Stücke von René Pollesch: https://nachtkritik.de/index.php?opti… Diskutiert werden unter anderem: Herr Puntila und das Riesending in