Autorin Anna Woltz stellt sich vor

Niederlande: Anna Woltz stellt sich vor

Die niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin Anna Woltz erzählt, wie sie zum Schreiben gekommen ist und warum sie es spannend findet, für Kinder und Jugendliche zu schreiben. Ihr bekommt einen Einblick in ihre Bücher, die in insgesamt 20 Sprachen übersetzt worden sind. Die deutschen Übersetzungen wie z. B. »Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess« (ab 9 Jahren), »Für immer Alaska« (ab 10 Jahren) oder ihr neuestes Buch »Haifischzähne« (ab 10 Jahren) sind im Carlsen Verlag erschienen.


„Junges Literaturbüro goes digital“ wird von der VGH-Stiftung gefördert.

Weitere Sendungen

Inga Machel »Auf den Gleisen«

Aus der Reihe: Berolinenses. Leben in Berlin, Schreiben in Berlin Im Gespräch mit Annett Gröschner Ein Sohn glaubt seinen Vater, der eigentlich seit zehn Jahren

Autor und Philosoph Jörg Bernardy

Autor und Philosoph Jörg Bernardy Jörg Bernardy nimmt Dich mit in seine Gedankenwelt und stellt seine Bücher vor. Das Homevideo ist während des 1. Lockdowns

Roboter mit Senf. Die Literaturshow 10/23

Literatur auf ungewöhnlichen Wegen: Eine Autorin aus Wien, die mit ihren emotionsgeladenen Texten von sich reden gemacht hat. Außerdem ist sie die Herausgeberin der Anthologie

A Digital Essay by Lana Bastašić

Launch of Revisiting Belgrade – A Digital Essay by Lana Bastašić In her digital essay »Revisiting Belgrade«, author Lana Bastašić talks about her stay in

»Gedichte und Eltern«

Nico Bleutge und Carl-Christian Elze im Gespräch mit Katharina Schultens In Nico Bleutges neuem Gedichtband wird ein Kind geboren und justiert die Wahrnehmung neu. Zugleich