Stiftung Buchkultur und Leseförderung

Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels setzt sich für die Förderung von Kultur und Bildung in einer offenen und pluralistischen Gesellschaft ein. Als gemeinnützige Stiftung initiiert und realisiert sie Projekte mit dem Ziel, Aufmerksamkeit für deutschsprachige Literatur, das Lesen und das Leitmedium Buch zu schaffen und die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Sie vergibt den Deutschen Buchpreis, den Deutschen Sachbuchpreis, veranstaltet den Vorlesewettbewerb und organisiert die Buch-Gutschein-Aktion zum Welttag des Buches.
Filme der Stiftung Buchkultur und Leseförderung

Verleihung Deutscher Sachbuchpreis 2025
Am 17. Juni wurde der Deutsche Sachbuchpreis 2025 in der Elbphilharmonie in Hamburg verliehen. Zum Sachbuch des Jahres kürte die Jury »Die Frau als Mensch.

Deutscher Buchpreis 2024 | Die Preisverleihung
Deutscher Buchpreis 2024 | Die Preisverleihung Am 14. Oktober 2024 erhielt Martina Hefter den Deutschen Buchpreis 2024 für ihren Roman »Hey guten Morgen, wie geht

Verleihung Deutscher Sachbuchpreis 2024
Am 11. Juni 2024 wurde der Deutsche Sachbuchpreis 2024 in der Elbphilharmonie verliehen. Zum Sachbuch des Jahres kürte die Jury »Tausend Aufbrüche« von Christina Morina.