Deutscher Buchpreis 2023 | Die Preisverleihung

Deutscher Buchpreis 2023 | Die Preisverleihung

Am 16. Oktober 2023 erhielt Tonio Schachinger den Deutschen Buchpreis 2023 für seinen Roman »Echtzeitalter«. Die Preisverleihung fand im Frankfurter Römer zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse statt.

Nominiert waren folgende Romane:
Terézia Mora: Muna oder Die Hälfte des Lebens
Necati Öziri: Vatermal
Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück
Tonio Schachinger: Echtzeitalter
Sylvie Schenk: Maman
Ulrike Sterblich: Drifter

Moderation: Cécile Schortmann (HR, 3sat)
Begrüßung: Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt, und Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Interview mit Katharina Teutsch (freie Kritikerin), Sprecherin der Jury
Vorstellung der Romane und Autor:innen in Filmen der Deutschen Welle
Dankesrede des Preisträgers Tonio Schachinger

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 25

»Berlins schönste Seiten« Folge 25 Heute sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über Jean Malaquais »Planet

Schwebende Bücher

Schwebende Bücher Janika Gelinek & Sonja Longolius stellen in der Bezirkszentralbibliothek »Mark Twain« ihre Lieblingsbücher des Jahres vor und feiern die schwebenden Bücher. Moderiert von

Kafka, Brecht und die Kunst der Parabel

Mit Lena Gorelik, Kathrin Röggla und Joseph Vogl Moderation Malte Kleinwort »Tatsächlich sangen, als Odysseus kam, die gewaltigen Sängerinnen nicht«, heißt es in Kafkas Parabel

Das literarische Trio. Mit Marion Brasch

Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Marion Brasch Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten Gast ins Literaturforum ein, um über neu erschienene Romane und Erzählungen