Annika Reich »Männer sterben bei uns nicht«

Annika Reich »Männer sterben bei uns nicht«

Die Autorin im Gespräch mit Mieke Woelky

In einem prachtvollen Anwesen am See leben sie zusammen, die Frauen einer Familie, denen die Männer nach und nach abhanden gekommen sind. Wie zahlreich die dunklen Flecken ihrer Geschichte sind, weiß nur eine von ihnen, die enigmatische Großmutter, die immer den Schein zu wahren wusste. Als Leni sich weigert, genau das zu tun, wird sie still und heimlich verstoßen. Zurück bleibt ihre Schwester, die nun allein gegen eine verhängnisvolle Tradition ankämpfen muss.

»Männer sterben bei uns nicht« erzählt von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Bis die Großmutter stirbt und die Geister der Vergangenheit sich nicht länger verstecken lassen. Über ihren neuen Roman spricht Annika Reich mit unserer Hausgenossin und Lieblingsbuchhändlerin Mieke Woelky von Kohlhaas & Company.

Annika Reich »Männer sterben bei uns nicht«, Hanser Berlin 2023

 

Weitere Sendungen

Domenico Müllensiefen »Aus unseren Feuern«

Domenico Müllensiefen »Aus unseren Feuern« – globale° Festival Bremen Moderation: Farukh Sauerwein Heiko, Thomas und Karsten wollen alles anders machen als ihre von den orientierungslosen

»Gedichte und Eltern«

Nico Bleutge und Carl-Christian Elze im Gespräch mit Katharina Schultens In Nico Bleutges neuem Gedichtband wird ein Kind geboren und justiert die Wahrnehmung neu. Zugleich

»Zeitzuflucht« – Georgi Gospodinov

»Zeitzuflucht« Der neue Roman von Georgi Gospodinov Moderation: Hana Stojić Die heimliche Hauptfigur im neuen Roman des bulgarischen Autors Georgi Gospodinov ist – die Zeit.