blind booking #4

Es darf wieder geswipt werden: Wir spielen Blind Booking und verkuppeln Bücher mit Menschen, die Bücher lieben. Wir haben alle relevanten Informationen von den Covern entfernt, sodass sich die Kandidat:innen nur anhand des Äußeren für ein Buch entscheiden müssen. Für die aktuelle Folge von blind booking waren wir im localbook.shop, der mitten in der Pandemie nahe der Düsseldorfer Altstadt eröffnet hat.

Die Protagonist:innen diesmal: Ein Krokodil, eine Roboterin und natürlich drei lesehungrige Kandidat:innen. Nicht zu vergessen: Inhaberin Anja Urbschat, die mit uns über die Digitalisierung sprach und die Frage, ob Buchhändler:innen Angst vor Technik haben müssen.

Cover 1: © Rowohlt
Cover 2: © DuMont
Cover 3: © mikrotext
Cover 4: © ELIF Verlag
Cover 5: © Kiepenheuer & Witsch
Cover 6: © poetenladen Verlag

Weitere Sendungen

Roboter mit Senf. Die Literaturshow 10/23

Literatur auf ungewöhnlichen Wegen: Eine Autorin aus Wien, die mit ihren emotionsgeladenen Texten von sich reden gemacht hat. Außerdem ist sie die Herausgeberin der Anthologie

Dana von Suffrin: „Otto ist ein Buch über Väter… “

Dokumentarfilm #femaleheritage zur Münchner Schriftstellerin und Historikerin Dana von Suffrin (*1985 in München): Sie studierte Politikwissenschaft, jüdische Geschichte und Kultur sowie allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Berlin, Stadt der Autor:innen

Berlin, Stadt der Autor:innen Berliner Manuskripte 2021 Mit Gerrit Bartels, Ruth Johanna Benrath, Cornelia Geißler, Dirk Knipphals und Gesa Ufer (Moderation) sowie den Preisträger:innen des

Goed nieuws

Goed nieuws Spinvis und Saartje Van Camp geben eine künstlerische Antwort auf »Goed nieuws« aus Paul van Ostaijens Gedichtband Besetzte Stadt.