Die verführte Nachbarin – Lesung und Gespräch mit Angela Steidele

Die verführte Nachbarin – Lesung und Gespräch mit Angela Steidele

Angela Steidele schreibt literarische Biographien über historische queere Personen und setzt sich mit dem Biographieren auch theoretisch auseinander, z.B. in »Anne Lister. Eine erotische Biographie«. Im Gespräch mit Christina Ernst (ZfL) geht es um den historiographischen Zugriff auf lesbische Sexualität, um das Sujet der verführten Nachbarin und um das Näheverhältnis zwischen der Biographin und ihrem Gegenstand – also um »Nachbarschaft« als Motiv und als poetisches Prinzip.

Die Veranstaltung fand am 21. Oktober 2021 in der KollektivBar ES in Berlin-Neukölln statt. Sie ist Teil des ZfL-Projekts »Stadt, Land, Kiez. Nachbarschaften in der Berliner Gegenwartsliteratur«.

00:00 Wer war Anne Lister?
13:50 Sprachliche Verstecke: Anne Listers Geheimschrift
24:51 Gedächtnisstütze und Obsession: Anne Listers Tagebücher
42:37 Weiblicher Gentleman oder erste moderne Lesbe? Anne Listers Selbstidentifikation
52:46 Sprachliche Schätze: Anne Listers Liebessprache
01:09:51 Verführt und betrogen: Anne Listers Biographin

Weitere Sendungen

Felix Müller spricht über "Eigentum" von Wolfgang Haas

»Berlins schönste Seiten« Folge 37

»Berlins schönste Seiten« Folge 37 Heute sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über die Bücher: Wolf

Banale Dans

Banale Dans Lisette Ma Neza und Maja-Ajmia Yde Zellama geben mit »Banale Dans« eine künstlerische Antwort auf »Banale Dans« aus Paul van Ostaijens Gedichtband Besetzte

Felix Müller in der 36. Folge des Podcasts

»Berlins schönste Seiten« Folge 36

»Berlins schönste Seiten« Folge 36 In Folge 36 ihres Podcasts sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost,

»Wechselhafte Jahre«

Bettina Balàka und Bernadette Conrad im Gespräch mit Hannah Lühmann Reihe Eine Frau wird älter Wie altert man als Frau in Würde? Oder halt nicht