LiteraTür | Interview mit Mohamed Amjahid / Mohamed Amjahid ile Röportaj

LiteraTür | Interview mit Mohamed Amjahid / Mohamed Amjahid ile Röportaj

Thema: Heimat / Tema: Memleket

Das LiteraTür-Projekt hat die Zielsetzung, eine neue Tür zwischen der deutschen und türkischen Literatur zu öffnen. Diese Tür, die zwischen diesen zwei Sprachen geöffnet werden soll, lädt Leser:innen, Verleger:innen und alle, die sich für Literatur interessieren, dazu ein, Autorinnen und Autoren, deren Bücher noch nicht in die jeweils andere Sprache übersetzt wurden, und ihre Texte unter unterschiedlichen thematischen Schwerpunkte kennen zu lernen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Autor:innen in Videointerviews vorgestellt.

LiteraTür ist ein Webprojekt vom Goethe-Institut Istanbul
LiteraTür Goethe-Institut İstanbul’un projesidir

Video: Kerem Uzel, Çiğdem Üçüncü
Kuratorin: Olga Grjasnowa
Schnitt: Aslı Ertürk
Übersetzung: Zehra Aksu Yılmazer

Weitere Sendungen

Khuê Phạm »Wo auch immer ihr seid«

Moderation: Ulrich Noller Sie ist dreißig Jahre alt und heißt Kiều, so wie das Mädchen im berühmtesten Werk der vietnamesischen Literatur. Doch sie nennt sich

Ressourcen & Identität

Ressourcen & Identität: Literaturfestival »Don’t Look Back« 18 Uhr Szenische Lesung Zur Szenischen Lesung springen »Waste! Ein Dokumentarmärchen« mit Antonia Wiedemann, Mathilda Maack, Nele Rößler,

Der Autor liest aus seinem neuen Roman "Nachhauskommen"

Jan Peter Bremer »Nachhausekommen«

Der Autor im Gespräch mit Felix Müller Nach seinen Romanen »Der amerikanische Investor« (2011) und »Der junge Doktorand« (2019), der für den Deutschen Buchpreis nominiert