Ulrike Draesner & Michael Eskin »Gespräch über Deutschland«

Mit Ulrike Draesner und Michael Eskin

In »Gespräch über Deutschland« denken die Vielfalt-Deutschen Ulrike Draesner und Michael Eskin gemeinsam darüber nach, was es heute heißt, Deutsche:r zu sein – oder in Deutschland zu leben. Sie eröffnen einen persönlichen Denkraum, regen dazu an, unsere Bilder von uns und ›den anderen‹ zu befragen, und verschieben unsere Wahrnehmung. Analytisch und poetisch, traurig und humorvoll zugleich erzählt dieses Gespräch von Identität und Wandel, von Migration und Sprachvielfalt, von Biodeutschen und Deutschen mit Nazihintergrund. Auf dem Spiel stehen: Achtsamkeit, Verantwortung, Verletzlichkeit und Mitmenschlichkeit. Darüber sprechen die Schriftstellerin und Lyrikerin Ulrike Draesner und der Autor und Verleger Michael Eskin.

Ulrike Draesner und Michael Eskin »Gespräch über Deutschland. Mit zwei Essays«, Upper West Side Philosophers Inc 2024

Weitere Sendungen

Projekt LiteraTür – Heimat

Projekt LiteraTür – Heimat Was verstehen wir unter dem Begriff Heimat? Wie hat sich der Dikurs über Heimat entwickelt? Anlässlich des Jubiläums 60 Jahre Anwerbeabkommen zwischen

»Stadtflucht und Landluft«

»Stadtflucht und Landluft« Reihe: Literatur trifft Wissenschaft Angelika Klüssendorf und Christoph Baumann im Gespräch mit Andrea Gerk »Sie hätte das Gewehr nehmen können, entschied sich