Autor und Philosoph Jörg Bernardy gibt Denkimpulse zu Fake News und Verschwörungstheorien.
Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
»Junges Literaturbüro goes digital« wird von der VGH-Stiftung gefördert.
Autor und Philosoph Jörg Bernardy gibt Denkimpulse zu Fake News und Verschwörungstheorien.
Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
»Junges Literaturbüro goes digital« wird von der VGH-Stiftung gefördert.
Sophie Schönberger und Simon Strauß sprechen über Artikel 20 des Grundgesetzes. Es moderiert René Schlott Ist die Demokratie, sind ihre langen Entscheidungswege, sind die notwendigen
Was ist (künstliches) Bewusstsein? Raphaela Edelbauer und »Dave« Moderation: Tilman Strasser Darum geht’s: In der Welt von Syz dreht sich alles ums Programmieren. Geschlafen und
Zeitnot als politische Machtfrage: In »Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit« (Ullstein Verlag) zeigt Teresa Bücker, nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis, warum es in
Samira El Ouassil & Wolfgang M. Schmitt »NOCH MAL L[i]EBEN« Das Festivalmotto »NOCH MAL L(i)EBEN« ist ein Ausruf in die Kulisse gegenwärtiger Zukunftsdystopien im Kontext
Wolfgang M. Schmitt im Gespräch mit Ole Liebl über »Die Wahlverwandtschaften« von Johann Wolfgang von Goethe Die Kernfamilie hat sich nicht gänzlich aufgelöst, aber sie
Ilija Trojanow »Doppelte Spur« Moderation: Dr. Karin Yeşilada Der investigative Journalist Ilija wird innerhalb weniger Minuten von zwei Whistleblowern des amerikanischen und des russischen Geheimdienstes