Melanie Raabe & Ursula Poznanski »Nervenkitzel Galore«

Melanie Raabe & Ursula Poznanski »Nervenkitzel Galore«

Reihe Seriously Entertaining

Melanie Raabe und Ursula Poznanski sprechen über richtig gute Thriller

Bei »Seriously Entertaining« wenden wir uns Genres und Formen zu, deren Autor:innen eher selten vor Literaturhauspublikum sitzen. Zu Unrecht! findet Melanie Raabe, die die Reihe hostet. In der dritten Ausgabe trifft sie auf die Bestsellerautorin Ursula Poznanski. Die österreichische Thrillerkönigin schreibt mal für Erwachsene, mal für Jugendliche – und immer auf höchstem sprachlichen und inhaltlichen Niveau. Ihre Bücher sind vielfach preisgekrönt, setzen sich regelmäßig an die Spitze der Bestsellerliste und sind auch international gefragt. Wie macht sie das? Was unterscheidet einen guten Jugend- von einem Erwachsenenthriller? Und wie blickt Poznanski auf die in Deutschland (und Österreich?) immer noch vorherrschende Trennung zwischen Unterhaltung und gehobener Literatur? Kurz: Ist ein gutes Buch am Ende nicht einfach ein gutes Buch? Darüber und über den ganzen Rest werden sich die beiden Autorinnen unterhalten. Musik gibt’s auch, aber die kommt vom Band, keine Sorge.

Ursula Poznanski »Oracle«, Loewe 2023
Melanie Raabe »Die Kunst des Verschwindens«, btb 2022

Weitere Sendungen

Claudia Durastanti
»Die Fremde«

Prosa der Verhältnisse mit Claudia Durastanti Kuratiert und moderiert von Deniz Utlu Auszüge gelesen von Lea Draeger Durch die Sprache ins Leben. Claudia Durastantis Roman

Weiter Schreiben im Exil

Weiter Schreiben im Exil Ein Werkstattgespräch zwischen Bahram Moradi und Gabriele von Arnim Moderation: Asal Dardan Mit musikalischer Begleitung von Elshan Ghasimi Seit einigen Monaten

Felix Müller bei der Besprechung des Buches "Populärer Realismus" von Moritz Baßler, Podcast #22

»Berlins schönste Seiten« Folge 22

»Berlins schönste Seiten« Folge 22 Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in Folge 22 über