Theresa Pleitner »Über den Fluss«

Theresa Pleitner »Über den Fluss«

Moderation Linn Penelope Micklitz

Eine junge Psychologin mit gerade abgeschlossenem Studium meldet sich freiwillig für die Arbeit in einem provisorischen Lager für geflüchtete Menschen. Neben der eigenen psychischen Belastung wird bald schon die Begrenztheit ihrer Möglichkeiten zu helfen offensichtlich. Ihr Idealismus trifft auf ein entmündigendes und gewaltvolles System: Bedeutet Verantwortungsübernahme eine Komplizenschaft mit diesem? Theresa Pleitner schreibt einen aufrüttelnden Roman über selbstgerechte Retterfantasien und strukturellen Rassismus.

Weitere Sendungen

Literatürk Festival 2021: Helon Habila »Reisen«

Helon Habila »Reisen« Moderation & Übersetzung: Ilija Trojanow Ein nigerianisch-amerikanischer Akademiker, zieht mit seiner amerikanischen Frau nach Berlin, als diese dort ein renommiertes Kunststipendium erhält.

Ronya Othmann »Vierundsiebzig«

Die Autorin im Gespräch mit Düzen Tekkal Ronya Othmanns neuer Roman »Vierundsiebzig« ist eine Reise zu den Ursprüngen und Tatorten des Genozids an der êzîdischen

Nadia Owusu »Aftershocks«

Die Autorin im Gespräch mit Michael Ebmeyer. In englischer und deutscher Sprache. Den deutschen Text liest Sesede Terziyan Tansania, Äthiopien, Italien, Uganda, England. Durch die

Ressourcen & Identität

Ressourcen & Identität: Literaturfestival »Don’t Look Back« 18 Uhr Szenische Lesung Zur Szenischen Lesung springen »Waste! Ein Dokumentarmärchen« mit Antonia Wiedemann, Mathilda Maack, Nele Rößler,