»Zeitzuflucht« – Georgi Gospodinov

»Zeitzuflucht« Der neue Roman von Georgi Gospodinov

Moderation: Hana Stojić

Die heimliche Hauptfigur im neuen Roman des bulgarischen Autors Georgi Gospodinov ist – die Zeit. Der Erzähler Gaustine erforscht die verschlungenen Pfade des 20. Jahrhunderts und eröffnet schließlich eine „Klinik für die Vergangenheit“, die es Alzheimerpatienten trotz verblassender Erinnerung ermöglicht, ihrer eigenen Vergangenheit zu begegnen: Jedes Stockwerk ist einem bestimmten Jahrzehnt nachempfunden. Doch warum nur interessieren sich auf einmal auch gesunde Menschen dafür, in die Klinik aufgenommen zu werden? Gospodinov ist mit »Zeitzuflucht« (Aufbau Verlag; Ü: A. Sitzmann) ein Roman voller Verspieltheit und dunklem Witz gelungen, der uns eine neue Art eröffnet, unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammen zu denken.

Weitere Sendungen

»Stilvoll älter werden«

Reihe: Eine Frau wird älter Susanne Mayer und Janika Gelinek im Gespräch mit Sieglinde Geisel Kurz nach ihrem sechzigsten Geburtstag geschah das, was Susanne Mayer

Literaturen im Exil

Najat Abed Alsamad und Taqi Akhlaqi im Gespräch mit Elisa Primavera-Lévy. Simultan gedolmetscht von Günther Orth Die syrisch-drusische Schriftstellerin, Gynäkologin und Geburtshelferin Najat Abed Alsamad

Claudia Durastanti
»Die Fremde«

Prosa der Verhältnisse mit Claudia Durastanti Kuratiert und moderiert von Deniz Utlu Auszüge gelesen von Lea Draeger Durch die Sprache ins Leben. Claudia Durastantis Roman