»Zeitzuflucht« – Georgi Gospodinov

»Zeitzuflucht« Der neue Roman von Georgi Gospodinov

Moderation: Hana Stojić

Die heimliche Hauptfigur im neuen Roman des bulgarischen Autors Georgi Gospodinov ist – die Zeit. Der Erzähler Gaustine erforscht die verschlungenen Pfade des 20. Jahrhunderts und eröffnet schließlich eine „Klinik für die Vergangenheit“, die es Alzheimerpatienten trotz verblassender Erinnerung ermöglicht, ihrer eigenen Vergangenheit zu begegnen: Jedes Stockwerk ist einem bestimmten Jahrzehnt nachempfunden. Doch warum nur interessieren sich auf einmal auch gesunde Menschen dafür, in die Klinik aufgenommen zu werden? Gospodinov ist mit »Zeitzuflucht« (Aufbau Verlag; Ü: A. Sitzmann) ein Roman voller Verspieltheit und dunklem Witz gelungen, der uns eine neue Art eröffnet, unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammen zu denken.

Weitere Sendungen

»Stilvoll älter werden«

Reihe: Eine Frau wird älter Susanne Mayer und Janika Gelinek im Gespräch mit Sieglinde Geisel Kurz nach ihrem sechzigsten Geburtstag geschah das, was Susanne Mayer

Natascha Wodin »Nastjas Tränen«

Buchpremiere – Natascha Wodin im Gespräch mit Dmitrij Kapitelman Die Suche nach einer guten Putzfrau: ein Gemeinplatz. Im Freundeskreis erfragt, dann als echte Perle weiterempfohlen

Josefine Soppa »Mirmar«

Josefine Soppa »Mirmar« Moderiert von Lara Sielmann. Mutter und Tochter halten sich mit Untervermietungen ihrer Wohnungen, Aushilfsjobs und einer Massageliege über Wasser. Dann verschwindet die

»Verzeichnis einiger Verluste«

Buchpräsentation mit Judith Schalansky und Zsófia Bán Am 19. November 2020 gingen wir gemeinsam mit der deutschen Autorin Judith Schalansky den verlorenen, vernichteten und verschwundenen

Dana Vowinckel beim Lesen aus ihrem neuen Roman "Gewässer im Ziplock"

Dana Vowinckel »Gewässer im Ziplock«

Die Autorin im Gespräch mit Nina Kunz Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den