Lauri Kubuitsile & Novuyo Rosa Tshuma
»Women & War«

Lauri Kubuitsile und Novuyo Rosa Tshuma »Women and War«

The authors in conversation with Venice Trommer

Literature can help educate about historical conflicts and make social, economic and psychological consequences tangible through the detailed portrayal of the characters‘ souls. But how do women authors write about wars that have been largely ignored by patriarchal historiography? What is the process of research, how is the fictionalisation of the protagonists, about whom often only a few documents exist?

Lauri Kubuitsile’s historical novel »Dispersion« tells the story of two women united by the struggle for survival. The book sensitively tells of inconceivable suffering, including in the Lüderitz concentration camp, but also of the indomitability of the human spirit and the power of love.

In her highly acclaimed debut novel »House of Stone«, Novuyo Rosa Tshuma interweaves the personal story of the narrator and his family with the history of Zimbabwe. The book begins before Zimbabwe’s independence and ends with the period after land reform, but it is far more than a historical or suspense novel; it is a profound psychological portrait of deeply traumatised characters who exemplify a traumatised society.

Novuyo Rosa Tshuma »House of Stone«,  Atlantic Books 2019
Lauri Kubuitsile »Dispersion«. Translated from English by Ivana Maurovic, Maria Meinel, InterKontinental 2022.

In cooperation with InterKontinental e.V.

Lauri Kubuitsile und Novuyo Rosa Tshuma »Frauen und Krieg«

Die Autorinnen im Gespräch mit Venice Trommer
In englischer Sprache

Literatur kann dazu beitragen, über historische Konflikte aufzuklären und durch die detaillierte Darlegung des Seelenlebens der Figuren gesellschaftliche, ökonomische und psychologische Folgen erfahrbar machen. Wie aber schreiben Autorinnen über Kriege, die von der patriarchalen Geschichtsschreibung weitgehend ignoriert wurden? Wie verläuft der Prozess der Recherche, wie die Fiktionalisierung der Protagonist:innen, über die oft nur wenige Dokumente existieren?

Lauri Kubuitsiles historischer Roman »Zerstreuung« erzählt die Geschichte zweier Frauen, die der Kampf um das Überleben verbindet. Einfühlsam erzählt das Buch von unfassbarem Leid, u.a. im Konzentrationslager Lüderitz, aber auch von der Unbeugsamkeit des menschlichen Geistes und der Kraft der Liebe.

Novuyo Rosa Tshuma verknüpft in ihrem hochgelobten Debütroman »Haus aus Stein« die persönliche Geschichte des Erzählers und dessen Familie mit der Geschichte Simbabwes. Das Buch beginnt vor der Unabhängigkeit Simbabwes und endet mit der Zeit nach der Landreform, ist aber weit mehr als ein historischer oder Spannungsroman, sondern ein tiefschürfendes psychologisches Porträt zutiefst traumatisierter Figuren, die exemplarisch für eine traumatisierte Gesellschaft stehen.

Novuyo Rosa Tshuma »House of Stone«, Atlantic Books 2019

Lauri Kubuitsile »Zerstreuung«. Aus dem Englischen von Ivana Maurovic, Maria Meinel, InterKontinental 2022

Eine Veranstaltung in Kooperation mit InterKontinental e.V.

Weitere Sendungen

Josefine Rieks »Der Naturbursche«

Josefine Rieks »Der Naturbursche« Moderation Thomas Lindemann Deutschland im Herbst 2001, zwischen Big Brother und Harald Schmidt Show. Andreas Martin von Hohenstein, angesagter Popliterat der 90er Jahre,

Michael Krüger zum Achtzigsten

Der Autor im Gespräch mit Hannah Lühmann Michael Krüger einen Tausendsassa zu nennen, ist eine wohlfeile Untertreibung. Der Autor, Verleger, Lyriker, Moderator und Netzwerker aller

Autor und Philosoph Jörg Bernardy

Autor und Philosoph Jörg Bernardy Jörg Bernardy nimmt Dich mit in seine Gedankenwelt und stellt seine Bücher vor. Das Homevideo ist während des 1. Lockdowns