Markus Gasser »Die Verschwörung der Krähen«

Markus Gasser »Die Verschwörung der Krähen«

Es moderiert Daniel Kehlmann

London besteht um 1700 aus zwei Städten, in beiden regiert die Gewalt. In der Unterwelt kämpfen Einbrecher, Fälscher und Auftragsmörder um die Vorherrschaft, am Hof streiten sich Minister und Aristokraten um die Gunst der Queen: Alles ist unter Anne Stuarts Kontrolle, religiös und politisch Andersdenkende werden zu Staatsfeinden erklärt, zum meist tödlichen Pranger verurteilt oder weggesperrt im gefürchtetsten Kerker Europas. So auch Daniel de Foe: Unternehmer, Journalist, Kirchengegner, Geheimagent wider Willen und Intimfeind der Queen. Als er herausfindet, wer in London wirklich die Fäden zieht, schlägt er sich gegen die Obrigkeit auf die Seite der Kriminellen. In seinem Roman erzählt Markus Gasser über die Entstehung des investigativen Journalismus in einer Ära von Zensur, Fake News, Populismus und Paranoia und spricht mit Daniel Kehlmann darüber, was diese historische Abenteuergeschichte mit unserer Gegenwart gemein haben könnte.

Markus Gasser »Die Verschwörung der Krähen« C.H. Beck, 2022

Weitere Sendungen

Pascal Janovjak
»Le Zoo de Rome«

Conversation entre Pascal Janovjak et Serge Reubi Depuis 1911, Rome voit vivre en son cœur, au beau milieu de l’antique, dans la verdure et sur

Die documenta und die DDR

Mit Alexia Pooth und Christoph Tannert Moderation Jutta Braun Eine »Monsterschau« – so bezeichnete die ostdeutsche Kunstkritik die documenta 1959. Das Urteil spiegelt die kulturellen

»Berlins schönste Seiten« Folge 39

»Berlins schönste Seiten« Folge 39 In dieser Ausgabe sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über die