Deutscher Buchpreis 2024 | Die Preisverleihung

Deutscher Buchpreis 2024 | Die Preisverleihung 

Am 14. Oktober 2024 erhielt Martina Hefter den Deutschen Buchpreis 2024 für ihren Roman »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«. Die Preisverleihung fand im Frankfurter Römer zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse statt.

Nominiert waren folgende Romane:
Martina Hefter: »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«
Maren Kames: »Hasenprosa«
Clemens Meyer: »Die Projektoren«
Ronya Othmann: »Vierundsiebzig«
Markus Thielemann: »Von Norden rollt ein Donner«
Iris Wolff: »Lichtungen«

Moderation: Julia Westlake (Journalistin)
Begrüßung:
Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt
Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Interview mit Natascha Freundel (rbb), Sprecherin der Jury
Vorstellung der Romane und Autor:innen in Filmen der Deutschen Welle
Dankesrede der Preisträgerin Martina Hefter

Weitere Sendungen

Schwebende Bücher

Schwebende Bücher Janika Gelinek & Sonja Longolius stellen in der Bezirkszentralbibliothek »Mark Twain« ihre Lieblingsbücher des Jahres vor und feiern die schwebenden Bücher. Moderiert von

»SWR Bestenliste«

»SWR Bestenliste« Mit Sigrid Löffler, Iris Radisch, Dirk Knipphals und Carsten Otte In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel

Das literarische Trio. Mit Lothar Müller

Das literarische Trio. Mit Lothar Müller Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Lothar Müller Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten Gast ins Literaturforum ein, um

»Berlins schönste Seiten« Folge 40

»Berlins schönste Seiten« Folge 40 In dieser Ausgabe sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über die

»Berlins schönste Seiten« Folge 12

»Berlins schönste Seiten« Folge 12 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich