»Vom Nordpol nach Charlottenburg«

Hausführung mit Sebastian Januszewski

Die Geschichte des Hauses Fasanenstraße 23 beginnt im Winter 1869 im Eismeer vor der Ostküste Grönlands. Zweihundert Tage kämpfen die sechzehn Mann starke Besatzung des untergegangenen Schiffes »Hansa« auf einer Eisscholle ums Überleben. Nach über einem halben Jahr in klirrender Kälte erreichen sie schließlich rettenden Boden am Südzipfel Grönlands.
Wie diese gescheiterte 2. Nordpolarexpedition mit dem Haus zusammenhängt, erfahren Sie in dieser filmischen Hausführung. Außerdem haben Auftritt Thomas Mann, Manja Chmièl und der kleine Elefant Berolina. Schauen Sie rein!

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 25

»Berlins schönste Seiten« Folge 25 Heute sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über Jean Malaquais »Planet

»Berlins schönste Seiten« Folge 5

»Berlins schönste Seiten« Folge 5 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich

Leif Randt »Allegro Pastell«

Leif Randt – »Allegro Pastell« Moderation: Doris Akrap Leif Randt erzählt eine Lovestory aus den späten Zehnerjahren. Von Tanja und Jerome, Frankfurt und Berlin, von

wat geen ruimte inneemt

wat geen ruimte inneemt Mit »wat geen ruimte inneemt«  liefern Elsbet De Pauw und Max Urai eine künstlerische Antwort auf »Music Hall 5« aus dem

»Berlins schönste Seiten« Folge 1

»Berlins schönste Seiten« Folge 1 Was hast du am Wochenende gelesen? Diese Frage war der Ausgangspunkt für die Idee des Literaturhauses Berlin und der Berliner