Ein Hausbesuch bei Verena Kessler und »Die Gespenster von Demmin« (Hanser Berlin)
Moderation: Tilman Strasser
Darum geht’s:
Larry ist tough, aber ihr Leben ist lahm. Findet die Teenagerin zumindest. Deshalb trainiert sie, um noch tougher zu werden – schließlich wird sie Kriegsreporterin, wenn sie die Schule mal durch hat, und da muss man schon was aushalten können. Dabei lebt Larry bereits in einer Stadt mit schrecklich besonderer Kriegsvergangenheit: In Demmin fand mit dem Ende des dritten Reiches der größte Massensuizid deutscher Geschichte statt. Überlebt hat ihn eine alte Frau, die nun, vor ihrem Umzug ins Seniorenheim, eine folgenschwere Entscheidung trifft.
Mit »Die Gespenster von Demmin« (Hanser Berlin) verknüpft Verena Kessler Larrys Aufwachsen mit dem historischen Schrecken, sie balanciert virtuos zwischen den Traumata von Ort und Pubertät. Und ihre unwiderstehliche Heldin blickt der Historie wie der ersten Liebe gleichermaßen forsch ins Auge.
zwischen/miete nrw ist eine Veranstaltungsreihe von Literaturhaus Bonn und Tilman Strasser, gemeinsam mit Literaturhaus Köln, Literaturbüro NRW, Literaturbüro Ruhr und Burg Hülshoff – Center for Literature. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.