»SWR Bestenliste«

»SWR Bestenliste«
Sandra Kegel, Iris Radisch und Klaus Nüchtern im Gespräch mit Carsten Otte

In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, also rund 250 Titel am Tag. Eine Jury aus derzeit 30 renommierten Literaturkritiker:innen wählt jeden Monat zehn Bücher auf die »SWR Bestenliste«. Während die üblichen Bestsellerlisten auf das Bekannte und Etablierte vertrauen, will sie neue und unbekannte Autor:innen entdecken, für die vielleicht (noch) nicht der große Werbeetat eines Verlags zur Verfügung steht, die aber gesteigerte Aufmerksamkeit verdienen.

Aus der Jury sind diesmal im Li-Be zu Gast Iris Radisch, Sandra Kegel und Klaus Nüchtern, es moderiert Carsten Otte. Aus den ausgewählten Büchern, die erst kurz vorher bekannt gegeben werden, lesen Antje Keil und Johannes Wördemann.

Platz 1: Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt, S. Fischer Verlage

Platz 2: Olga Tokarczuk: Empusion, Kampa Verlag

Platz 5: Sheila Heti: Reine Farbe, Rowohlt Verlag

Platz 9: Douglas Stuart: Young Mungo, Hanser Verlag

Eine Veranstaltung in Kooperation mit SWR2

Weitere Sendungen

»SWR Bestenliste«

»SWR Bestenliste« Mit Sigrid Löffler, Iris Radisch, Dirk Knipphals und Carsten Otte In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel

»Berlins schönste Seiten« Folge 46

#46 Krusovszky, Fürstenberg, Hoppe Heute sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über die Publikationen: Dénes Krusovszky

Lesetipps: Helga Schubert & Judith Hermann

Elisabeth Röttsches und Verena Geiger empfehlen Helga Schubert und Judith Hermann Helga Schubert »Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten« In kurzen Episoden erzählt Helga Schubert

»Berlins schönste Seiten« Folge 9

»Berlins schönste Seiten« Folge 9 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich

»Berlins schönste Seiten« Folge 11

»Berlins schönste Seiten« Folge 11 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich