»Berlins schönste Seiten« Folge 6

»Berlins schönste Seiten« Folge 6

Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der fünften Folge über:

Karl Schlögel »Entscheidung in Kiew«, Hanser 2015

Anne Tyler »Eine gemeinsame Sache«, Kein & Aber 2022

Samuel Kramer (Hrsg.): »Poetry for future«, Satyr Verlag 2021

Weitere Sendungen

Eröffnung African Book Festival 2022

ERÖFFNUNG Disnay López, Lidudumalingani, Margaret Busby, Alexandra Antwi-Boasiako Das African Book Festival 2022 unter dem Motto »Yesterday.Today.Tomorrow« wird mit Grußworten der Organisatorinnen sowie seiner Exzellenz

»Let me entertain you. Seriously!«

»Let me entertain you. Seriously!« Auftaktveranstaltung Reihe E trifft U Melanie Raabe und Simone Buchholz räumen die E-Literatur auf. Welche Bücher schaffen es eigentlich ins

Rosa Luxemburg: Zum 150. Geburtstag

Literarische Führung mit Sebastian Januszewski Herzlichen Glückwunsch, Rosa Luxemburg! Am 5. März jährt sich ihr Geburtstag zum 150. Mal: Anlass genug, den Blick auf das

Das literarische Trio.
Mit Klaus Lederer

Das literarische Trio Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Klaus Lederer Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten Gast ins Literaturforum ein,

Christian Rothenhagen »Für immer ist morgen vorbei«

Christian Rothenhagen »Für immer ist morgen vorbei« Moderation Petra Gute Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus Der Künstler Christian Rothenhagen erzählt seine Geschichten in Episoden: über seine Kindheit,