»Was ist denn hier passiert?«
Literarisches Terzett #4

»Was ist denn hier passiert?« – Das Literarische Terzett

Auch im neuen Jahr ist auf ein Trio Verlass: versiert, kämpferisch und humorvoll diskutieren die Autor:innen und Journalist:innen Elke Schmitter und Jens Bisky mit dem Historiker Jörg Baberowski über die neuesten Sachbücher. Wie immer ist auch ein Roman mit dabei sowie etwas aus der Rubrik »Wiedergelesen«.

Diese Bücher werden besprochen:

Niklas Luhmann »Die Grenzen der Verwaltung« Suhrkamp, 2021
Helmut Walser Smith »Deutschland. Geschichte einer Nation« C.H. Beck, 2021
Georg Wallwitz »Die große Inflation« Berenberg, 2021
Monika Helfer »Löwenherz« Hanser, 2022
Boris Sawinkow »Erinnerungen eines Terroristen« Die Andere Bibliothek, 1987

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 32

»Berlins schönste Seiten« Folge 32 Diesmal sind Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, im Gespräch über folgende

»Berlins schönste Seiten« Folge 3

Diese Texte und Bücher werden besprochen:   Beppe Fenoglio: Eine Privatsache Aus dem Italienischen von Heinz Riedt Mit einem Nachwort von Francesca Melandri 2021, Verlag

Das Literarische Trio. Mit Anna Mayr

Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Anna Mayr Aus der Reihe: Literarisches Trio Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten Gast ins

»Berlins schönste Seiten« Folge 29

»Berlins schönste Seiten« Folge 29 Heute sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über »Unterm Staub der