Wie „systemrelevant“ ist Literatur? Zum Diskurs um Literatur und Pandemie

Wie „systemrelevant“ ist Literatur? Zum Diskurs um Literatur und Pandemie

Vortrag Christoph Jürgensen Statements Peggy Mädler, Bettina Wilpert und Alexandra Manske

Moderation Enno Stahl

Der Begriff „Systemrelevanz“ erlangte während der Pandemie eine ungewöhnliche Popularität und wurde wiederholt auch auf das Feld der Kultur bezogen. Doch was meint Relevanz und welcher System-Begriff liegt hier zugrunde? Wie greifen kulturpolitische und ästhetische Kategorien ineinander? Zudem soll auf die konkrete Arbeitssituation von Schriftsteller:innen in der Pandemie (zurück-)geblickt werden. Was hat die Pandemie aus der Literatur gemacht, was die Literatur aus der Pandemie? Welche Lehren hat die Gesellschaft insgesamt aus der Coronakrise ziehen können und wie könnte das unsere soziale Zukunft beeinflussen?

Weitere Sendungen

Dana Vowinckel beim Lesen aus ihrem neuen Roman "Gewässer im Ziplock"

Dana Vowinckel »Gewässer im Ziplock«

Die Autorin im Gespräch mit Nina Kunz Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den

#behindbooks Zagava Books

Hauptberuflich ist Jonas Ploeger Kameramann – für die heute-show, Jan Böhmermann oder auch Carolin Kebekus. Seit acht Jahren geht er nebenher aber noch einer anderen