Chantal Fleur Sandjon über »Die Sonne, so strahlend und Schwarz«

Chantal-Fleur Sandjon ist eine afrodeutsche Autorin, Lektorin, Literaturaktivistin und Diversity-Trainerin. Mit »Die Sonne, so strahlend und Schwarz« hat sie 2022 ihren Coming-of-Age-Jugendroman in Versen im Thienemann Verlag veröffentlicht. Das Jugendbuch ist einer der ersten Schwarzen, queeren Young Adult-Romane einer deutschsprachigen Autor:in.
Der Roman ist 2023 für den Deutschen Jugendliteraturpreis, DELIA-Literaturpreis und den Wi(e)derworte-Jugendbuchpreis nominiert. Christine Knödler, Journalistin, Autorin und Podcasterin spricht mit der Autorin über das Schreiben in Versen, queeres Schreiben und die Verzahnung von Queerness und Rassismus.

Das Gespräch wurde am 28.03.2023 aufgezeichnet.

Die Reihe »Junges Literaturbüro goes digital« wird im Rahmen von »Neustart Kultur“«der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V. gefördert.

Fotocredit Titelbild: Radesh Moodley
Fotocredit im Film: Mit freundlicher Genehmigung von Chantal-Fleur Sandjon.

Weitere Sendungen

Emilia Roig
»Why We Matter«

»Why we matter. Das Ende der Unterdrückung« Moderation Alice Hasters Auszüge gelesen von Abak Safaei-Rad Wie erkennen wir unsere Privilegien? Wie können Weiße die Realität

»Berlins schönste Seiten« Folge 31

Berlins schönste Seiten. Der Literaturpodcast. Folge 31 Diesmal sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über folgende