Chantal Fleur Sandjon über »Die Sonne, so strahlend und Schwarz«

Chantal-Fleur Sandjon ist eine afrodeutsche Autorin, Lektorin, Literaturaktivistin und Diversity-Trainerin. Mit »Die Sonne, so strahlend und Schwarz« hat sie 2022 ihren Coming-of-Age-Jugendroman in Versen im Thienemann Verlag veröffentlicht. Das Jugendbuch ist einer der ersten Schwarzen, queeren Young Adult-Romane einer deutschsprachigen Autor:in.
Der Roman ist 2023 für den Deutschen Jugendliteraturpreis, DELIA-Literaturpreis und den Wi(e)derworte-Jugendbuchpreis nominiert. Christine Knödler, Journalistin, Autorin und Podcasterin spricht mit der Autorin über das Schreiben in Versen, queeres Schreiben und die Verzahnung von Queerness und Rassismus.

Das Gespräch wurde am 28.03.2023 aufgezeichnet.

Die Reihe »Junges Literaturbüro goes digital« wird im Rahmen von »Neustart Kultur“«der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V. gefördert.

Fotocredit Titelbild: Radesh Moodley
Fotocredit im Film: Mit freundlicher Genehmigung von Chantal-Fleur Sandjon.

Weitere Sendungen

Michael Krüger zum Achtzigsten

Der Autor im Gespräch mit Hannah Lühmann Michael Krüger einen Tausendsassa zu nennen, ist eine wohlfeile Untertreibung. Der Autor, Verleger, Lyriker, Moderator und Netzwerker aller

Inga Machel »Auf den Gleisen«

Aus der Reihe: Berolinenses. Leben in Berlin, Schreiben in Berlin Im Gespräch mit Annett Gröschner Ein Sohn glaubt seinen Vater, der eigentlich seit zehn Jahren

Robert Habeck »Von hier an anders«

Robert Habeck im Gespräch mit Jagoda Marinić Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in