Willkommen im Jungen Literaturhaus Berlin

Hausführung für Kinder und Jugendliche mit Steffi Ericke-Keidtel

Seit Februar 2018 gibt es mit dem Jungen Literaturhaus im Literaturhaus Berlin auch ein regelmäßiges Programm für Kinder und Jugendliche. Projektleiterin Stefanie Ericke-Keidtel nimmt in ihrer kurzen filmischen Hausführung die kleinen Literaturhausgäste mit auf die spannende Reise durch die wechselhafte Geschichte der Fasanenstraße 23 und erzählt von den ersten Hausbewohnern Richard und Louise, von einem kleinen Elefanten namens Berolina und von einer Würstchenbude im Garten. Und wer weiß, ob nicht am Ende sogar das Hauseichhörnchen Frido zu Besuch vorbeikommt?

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 1

»Berlins schönste Seiten« Folge 1 Was hast du am Wochenende gelesen? Diese Frage war der Ausgangspunkt für die Idee des Literaturhauses Berlin und der Berliner

»Berlins schönste Seiten« Folge 20

»Berlins schönste Seiten« Folge 20 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich

Nachbarschaften: Stadt Kunst Architektur

Nachbarschaften: Stadt Kunst Architektur Ein Videoessay von Dirk Naguschewski und Nicola Chodan 0:00 Einleitung 7:29 Stadt lesen 21:00 Stadt erleben 47:18 Stadt zeigen Der vielstimmige

»Berlins schönste Seiten« Folge 42

»Berlins schönste Seiten« Folge 42 In dieser Ausgabe sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über folgende