Writing with Care

Mit Jacinta Nandi, Frédéric Valin und Maren Wurster (zugeschaltet)
Moderation Annika Klanke

Klo putzen, Kranke pflegen, Abendessen kochen, Angehörige umsorgen: Was hat das mit Literatur zu tun? Erzählen Texte von diesen (Care-)Tätigkeiten? Wenn ja, wie und vor allem: Wieso?! Antworten auf diese Fragen können Jacinta Nandi, Frédéric Valin und Maren Wurster geben. Sie widmen sich in ihren Texten unterschiedlichen Aspekten von Care-Arbeit und haben dafür ganz eigene Formen und Schreibweisen gefunden.

In Kooperation mit undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft

Weitere Sendungen

Der Autor Andrij Ljubka auf der Bühne des Literaturhaus Berlin.

Andrij Ljubka »State of War«

Andrij Ljubka »State of War« Stimmen aus der Ukraine 2023 Moderiert von Vitalina Buran Auf Ukrainisch mit deutscher Simultanübersetzung von Sofiya Onufriv Andrij Ljubka, geb.

Claudia Durastanti
»Die Fremde«

Prosa der Verhältnisse mit Claudia Durastanti Kuratiert und moderiert von Deniz Utlu Auszüge gelesen von Lea Draeger Durch die Sprache ins Leben. Claudia Durastantis Roman

Projekt LiteraTür – Heimat

Projekt LiteraTür – Heimat Was verstehen wir unter dem Begriff Heimat? Wie hat sich der Dikurs über Heimat entwickelt? Anlässlich des Jubiläums 60 Jahre Anwerbeabkommen zwischen

Vom Unbehagen in der Fiktion

»Leere Zwiebeln«. Monomanie vs. Empathieschulung Mit Silke van Dyk, Hanna Engelmeier, Deniz Utlu und Christian Metz. Es moderiert Catherine Newmark Was hat Didier Eribon mit