»Was ist denn hier passiert?«
Literarisches Terzett #3

»Was ist denn hier passiert?« – Das Literarische Terzett

Die Historiker und Literaturkritiker:innen Jörg Baberowski, Jens Bisky und Elke Schmitter besprechen Neuerscheinungen aus Belletristik und Sachbuch – wie üblich pointiert, informativ, streitbar und unterhaltsam!

Diese Bücher werden besprochen:

Ljudmila Ulitzkaja »Eine Seuche in der Stadt« Hanser Verlag, 2021
Sören Urbansky »An den Ufern des Amur« C.H. Beck Verlag , 2021
Tove Ditlevsen »Kindheit«, »Jugend«, »Abhängigkeit« Aufbau Verlag, 2021
Dieter Henrich »Ins Denken ziehen« C.H. Beck Verlag , 2021
Franz Fühmann »Saiäns-Fiktschen« Hinstorff Verlag, 1987

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 27

»Berlins schönste Seiten« Folge 27 In der 27. Folge sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über

»Berlins schönste Seiten« Folge 8

»Berlins schönste Seiten« Folge 8   Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten

»Berlins schönste Seiten« Folge 15

»Berlins schönste Seiten« Folge 15 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich

»Berlins schönste Seiten« Folge 30

»Berlins schönste Seiten« Folge 30 Heute sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über die Romane Franziska