»Alles ist teurer als ukrainisches Leben«

Brown Bag Lunch
Kateryna Mishchenko und Nina Weller im Gespräch

»Liebe westeuropäische Intellektuelle«, schrieb der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch, »Ihr habt keine Ahnung von Russland. Russland hat euch nie berührt, weder euch noch eure Vorfahren. Ihr versteht es nicht, noch weniger versteht ihr Osteuropa (…) Und da ihr nichts versteht, ist es höchste Zeit, dass ihr in Fragen Russlands und Osteuropas einfach einmal die Klappe haltet. Punkt.« Weder die Flugschrift »Alles ist teurer als ukrainisches Leben« noch die Autorin Kateryna Mishchenko und Nina Weller, eine der drei Herausgeberinnen, halten sich daran.

Gemeinsam mit den Beitragenden dieses Sammelbandes stellen sie sich entschlossen dem Phänomen Westsplaining.

Aleksandra Konarzewska, Schamma Schahadat und Nina Weller (Hrsg.) »Alles ist teurer als ukrainisches Leben. Texte über Westsplaining und den Krieg«, edition.fotoTAPETA 2023

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ukrainischen Institut Kyiv

Weitere Sendungen

»Ukraine im Krieg«

»Ukraine im Krieg« »Seit Tagen lebt meine Mutter in einem Luftschutzkeller. Sie ist 86. Sie ist Kriegskind und hat schon einmal die Stadt zerbombt gesehen.

Oksana Sabuschko »Die längste Buchtour«

Oksana Sabuschko »Die längste Buchtour« Stimmen aus der Ukraine 2023 Moderiert von Kateryna Rietz-Rakul Auf Ukrainisch mit deutscher Simultanübersetzung von Sofiya Onufriv Oksana Sabuzhko, geb.