»Berlins schönste Seiten« Folge 18

Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der siebzehnten Folge über:

Thomas Melle: »Das leichte Leben«, Kiepenheuer & Witsch 2022
Shelly Kupferberg: »Isidor«, Diogenes 2022
Ursula Poznanski: »Elanus«, Loewe 2016

Weitere Sendungen

#Vorzeichen: Queering Libraries

Bei der letzten Online-Diskussion in der Reihe #Vorzeichen am 13. November haben wir live aus dem Goethe-Institut in London gesendet. Zu Gast waren die Münchner

Das Literarische Trio. Mit Anna Mayr

Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Anna Mayr Aus der Reihe: Literarisches Trio Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten Gast ins

Jan Böttcher »Das Rosen-Experiment«

Jan Böttcher »Das Rosen-Experiment« Moderation Shelly Kupferberg Das psychologische Institut der Berliner Universität befand sich in den 1920er Jahren im Stadtschloss. Dort forschte Kurt Lewin mit seinen

Inga Machel »Auf den Gleisen«

Aus der Reihe: Berolinenses. Leben in Berlin, Schreiben in Berlin Im Gespräch mit Annett Gröschner Ein Sohn glaubt seinen Vater, der eigentlich seit zehn Jahren