Das literarische Trio. Mit Lothar Müller

Das literarische Trio. Mit Lothar Müller

Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Lothar Müller

Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten Gast ins Literaturforum ein, um über neu erschienene Romane und Erzählungen zu diskutieren und ihn über seine Lese-Erlebnisse zu befragen. Darüber hinaus geben die Gesprächspartner:innen kurze Empfehlungen zu den aufregendsten Büchern aus der laufenden Produktion. Dieses Mal mit dabei ist der Literaturkritiker und Publizist Lothar Müller.

Im Gespräch geht es u.a. um
Andreas Stichmann »Eine Liebe in Pjöngjang«, Rowohlt 2022
Gary Shteyngart »Landpartie« (Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl), Penguin 2022
Marcel Möring »Amen« (Aus dem Niederländischen von Helga von Beuningen), Luchterhand 2022

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 2

Diese Texte und Bücher werden besprochen: Die französische Schriftstellerin Yasmina Reza ist hierzulande vor allem als Dramatikerin bekannt – »Kunst« oder „Der Gott des Gemetzels«

»SWR Bestenliste«

»SWR Bestenliste« Sandra Kegel, Iris Radisch und Klaus Nüchtern im Gespräch mit Carsten Otte In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, also rund 250

Berlin, Stadt der Autor:innen

Berlin, Stadt der Autor:innen Berliner Manuskripte 2021 Mit Gerrit Bartels, Ruth Johanna Benrath, Cornelia Geißler, Dirk Knipphals und Gesa Ufer (Moderation) sowie den Preisträger:innen des

»Let me entertain you. Seriously!«

»Let me entertain you. Seriously!« Auftaktveranstaltung Reihe E trifft U Melanie Raabe und Simone Buchholz räumen die E-Literatur auf. Welche Bücher schaffen es eigentlich ins