»Gegen die Norm: Frauen in der Weimarer Republik«

»Gegen die Norm: Frauen in der Weimarer Republik«

Reihe: Literatur trifft Wissenschaft

Mit Christina von Braun und Aris Fioretos
Moderation: Dorothea Westphal

Sie trugen Bubikopf, kurze Kleider und rauchten Zigaretten – und eine hatte als erste Frau die Pilotenlizenz erworben. Die erste Pilotin Deutschlands, Melli Beese, steckt hinter der Hauptfigur in dem neuen Roman des schwedischen Autors Aris Fioretos »Nelly B’s Herz«. Auch Nelly B. hat Kohlensäure im Blut, ihr ist das Fliegen wichtiger als das Leben – bis ihr der Arzt wegen einer Herzkrankheit das Fliegen verbietet. Ein biographischer Roman ist es dennoch nicht. Die Leerstellen in Melli Beeses kurzem Leben hat Aris Fioretos imaginativ gefüllt. So beschließt Nelly B., ein Leben zu führen, von dem ich nicht wusste, wie es sein mochte« und verliebt sich in eine Frau, die in der Werbebranche arbeitet. Beide Frauen entsprechen einem neuen Frauentypus, der aufkam, nachdem das Wahlrecht für Frauen 1918 die Geschlechterrollen ins Wanken gebracht hatte. Viele profitierten davon. Das neue Selbstbewusstsein der Frauen in der Weimarer Republik hat auch die Kulturwissenschaftlerin und Gendertheoretikerin Christina von Braun untersucht, u.a. in ihrem Buch »Nicht Ich. Logik Lüge Libido« – eine kulturhistorische Tour d’Horizon über Frauen, die nicht der Norm entsprachen und die interessante Tatsache, dass es meist Frauen waren, die aus der Rolle fielen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Deutschlandradio Kultur

Weitere Sendungen

Vom Unbehagen in der Fiktion

»Leere Zwiebeln«. Monomanie vs. Empathieschulung Mit Silke van Dyk, Hanna Engelmeier, Deniz Utlu und Christian Metz. Es moderiert Catherine Newmark Was hat Didier Eribon mit

Roboter mit Senf. Die Literaturshow 10/22

Gäste: Kurt Fleisch, Olga Flor, Yvonne Völkl Hosts: Daniela Strigl, Klaus Kastberger Assistenz: Die Miri: Miriam Schmid Außenreporter: Martin Brachvogel Roboter: David Valentek Musik: Julian

Roboter mit Senf. Die Literaturshow 06/23

Gäste: Katja Gasser, Ann Cotten, Susanne Kristek. Hosts: Daniela Strigl, Klaus Kastberger Assistenz: Martin Brachvogel, Außenreporterin: Die Miri: Miriam Schmid, Roboter: David Valentek Es war

Schreiben und Cancel Culture

Schreiben und Cancel Culture Ist die Kunstfreiheit in Gefahr? Was passiert mit der Sprache, wenn Texte und Autor:innen „gecancelt“ werden, weil sie bestimmte Wörter gebrauchen