Ilse Helbich zum 100. Geburtstag

Ilse Helbich zum 100. Geburtstag

Ilse Helbich ist schlicht und einfach ein Phänomen. Vor zwanzig Jahren debütierte sie achtzigjährig mit ihrem ersten Roman und nun, zu ihrem 100. Geburtstag, hat sie bereits mehr als ein Dutzend Bücher veröffentlicht. Eine der ältesten Autorinnen, die je im Literaturhaus Berlin gelesen hat, ist auch eine der technisch Unerschrockensten: mitten im Lockdown stellte Ilse Helbich in unserer Reihe »Eine Frau wird älter« ihr Buch »Gedankenspiele über die Gelassenheit« vor – im Digitalprogramm. Zu ihrem 100. Geburtstag kehrt sie nun mit ihrem neuen Buch zu uns auf den Bildschirm zurück: »Wie das Leben so spielt« ist der Titel ihrer in diesem Jahre erschienenen Kurzgeschichtensammlung, die sie im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Helmut Neundlinger vorstellt.

Sehr herzliche Glückwünsche, liebe Ilse Helbich: zum 100. Geburtstag und zum neuen Buch!

Ilse Helbich »Wie das Leben so spielt«, Droschl 2023

Foto: Nurith Wagner-Strauss

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 34

»Berlins schönste Seiten« Folge 34 In der aktuellen Folge sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über

»Wechselhafte Jahre«

Bettina Balàka und Bernadette Conrad im Gespräch mit Hannah Lühmann Reihe Eine Frau wird älter Wie altert man als Frau in Würde? Oder halt nicht

Reihe »Eine Frau wird älter«

Petra Kohse und Ginka Steinwachs im Gespräch mit Susanne Mayer Ginka Steinwachs, »the 20th century fox female voice / where the elements of writing are

Ginka Steinwachs: Eine Frau wird älter

Generalprobe Performance: Eine Frau wird älter. Ginka Steinwachs, »the 20th century fox female voice / where the elements of writing are /the elements themselves« proudly