Svenja Leiber
»Kazimira«

Svenja Leiber »Kazimira«

Moderation Natascha Freundel

Ein abgelegener Ort am Baltischen Meer, Ende 19. Jahrhundert. Antas ist einer der wichtigsten Arbeiter im Bernsteinwerk der Hirschbergs. Auch seine Frau Kazimira will dort arbeiten, aber muss sich um Haus und Kind kümmern. Mit dem Erfolg der Grube wachsen Neid und Missgunst. Zugleich werden Antisemitismus und Nationalismus im Kaiserreich laut. Kazimira muss miterleben, wie die Hirschbergs vertrieben werden, ihr eigener Sohn am Ersten Weltkrieg zerbricht und die verödete Grube, einst Versprechen von Wohlstand und Fortschritt, schließlich zum Schauplatz deutscher Verbrechen im Zweiten Weltkrieg wird. Über fünf Generationen folgt der Roman den Schicksalen von Frauen, erzählt vom Aufstieg und Verfall der »Annagrube«, einem Kristallisationspunkt der Geschichte des 20. Jahrhunderts, und fragt nach den Ursachen von Hass und Gewalt.

Weitere Sendungen

Felix Müller spricht über "Eigentum" von Wolfgang Haas

»Berlins schönste Seiten« Folge 37

»Berlins schönste Seiten« Folge 37 Heute sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über die Bücher: Wolf