Margot Friedländer »Ich tue es für Euch«

Margot Friedländer »Ich tue es für Euch«

Margot Friedländer und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Gespräch mit Anna Staroselski

Die Holocaustüberlebende und Zeitzeugin Margot Friedländer erinnert in diesem Interview-Buch gemeinsam mit ihrer Gesprächspartnerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger an den Holocaust und ermahnt die Leser, dass so etwas nie wieder passieren darf. Zugleich ruft sie zu einem offenen, vorurteilsfreien Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft auf. In diesem Buch, das anlässlich zum Jubiläum »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« und Friedländers 100. Geburtstag sowie Leutheusser-Schnarrenbergers 70. Geburtstag erscheint, wird Margot Friedländer von der Antisemitismusbeauftragten Leutheusser-Schnarrenberger zu ihrem Leben als Jüdin in Deutschland während des Holocausts interviewt. Darüber sprechen die beiden mit Anna Staroselski, der Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland.

Margot Friedländer und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger »Ich tue es für Euch« GU Verlag, 2021

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, unterstützt durch die Berliner Sparkasse.

Weitere Sendungen

Uta von Arnim »Das Institut in Riga«

Uta von Arnim »Das Institut in Riga« Es moderiert die Autorin und Journalistin Dorothee Nolte. Herbert Bernsdorff, Uta von Arnims Großvater, leitete in den Jahren

Géraldine Schwarz
»Die Gedächtnislosen«

Géraldine Schwarz »Die Gedächtnislosen« – Buchpräsentation Eigenverantwortung und kollektive Amnesie: die deutsch-französische Journalistin Géraldine Schwarz hat über drei Generationen hinweg eine faszinierende Untersuchung und Vergangenheitsaufarbeitung

»Gabriele Tergit«

Nicole Henneberg und Juliane Sucker im Gespräch mit Liane Schüller Den Jahrhundertroman »Effingers« hat Gabriele Tergit auf der Flucht aus Nazideutschland und im Exil geschrieben.