Die Autorin im Gespräch mit Michael Ebmeyer. In englischer und deutscher Sprache. Den deutschen Text liest Sesede Terziyan
Tansania, Äthiopien, Italien, Uganda, England. Durch die ständig wechselnden Arbeitsorte ihres Vaters, eines ghanaischen Beamten der Vereinten Nationen, wächst Nadia auf verschiedenen Kontinenten auf. Jeder neue Ort bedeutet für sie: eine neue Sprache, ein neues Zuhause und neue Fragen nach ihrer Identität. Die Mutter, die der Familie schon längst den Rücken gekehrt hat, ist Armenierin, nach dem Tod des Vaters wächst Nadia schließlich bei der Stiefmutter auf, zu der sie und ihre Schwester ein schwieriges Verhältnis haben, bis sie schließlich einsam in New York strandet.
Mit ihrem Roman, der 2021 unter anderem von Barack Obama zu seinen Lieblingsbüchern gezählt wurde, zeigt Nadia Owusu anhand ihrer eigenen bewegten Biographie, in der sich die Folgen von Krieg, Genozid und Kolonialismus tief eingegraben haben, wie irre es ist, Identität eindeutig festschreiben zu wollen.
Darüber unterhält sich die Autorin auf Englisch und Deutsch mit dem Schriftsteller und Übersetzer Michael Ebmeyer, es liest die Schauspielerin Sesede Terziyan.
Nadia Owusu »Aftershocks«, aus dem Englischen von Lisa Kögeböhn, Orlanda Verlag 2023
–
The author in conversation with Michael Ebmeyer. In English and German. The German text will be read by Sesede Terziyan
Tanzania, Ethiopia, Italy, Uganda, England. Due to the constantly changing places of work of her father, a Ghanaian official of the United Nations, Nadia grows up on different continents. Each new place means for her: a new language, a new home and new questions about her identity. Her mother, who has long since turned her back on the family, is Armenian; after her father’s death, Nadia eventually grows up with her stepmother, with whom she and her sister have a difficult relationship, until she finally finds herself stranded alone in New York.
In her novel, which Barack Obama, among others, counted as one of his favourite books in 2021, Nadia Owusu uses her own eventful biography, in which the consequences of war, genocide and colonialism are deeply engraved, to show how crazy it is to want to clearly define identity.
The author talks about this in English and German with the writer and translator Michael Ebmeyer, the actress Sesede Terziyan will read.
Nadia Owusu »Aftershocks«, translated from English by Lisa Kögeböhn, Orlanda Verlag 2023