Rendezvous@Goethe mit der Schriftstellerin Dana von Suffrin

Rendezvous@Goethe mit der Schriftstellerin Dana von Suffrin

Rendezvous@Goethe ist eine regelmäßige Online-Veranstaltung des Goethe-Instituts Bukarest, in der deutsche, rumänische und europäische Kulturschaffende zu Wort kommen und sich über verschiedene Themen unterhalten. Dr. Joachim Umlauf, Leiter des Goethe-Instituts Bukarest, spricht mit Dana von Suffrin über ihre literarische Tätigkeit und ihr Verhältnis zu Rumänien, da ihr Roman »Otto« sich in Teilen in Siebenbürgen abspielt.

Dana von Suffrin ist Schriftstellerin und Historikerin. Ihr Debütroman »Otto« (2019) erhielt bis heute sechs Literaturpreise. Dana von Suffrin, derzeitige wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der DFG-Forschergruppe „Kooperation und Konkurrenz in der Wissenschaft“, wuchs in München auf, studierte Politikwissenschaften, jüdische Geschichte und Kultur, sowie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft in München, Neapel sowie in Jerusalem. 2017 promovierte sie zu dem Thema »Pflanzen für Palästina! Naturwissenschaften im Jischuw 1900-1930«.

Weitere Sendungen

Lin Hierse »Wovon wir träumen«

Lin Hierse »Wovon wir träumen« Moderation Asal Dardan Ihre Mutter hat China vor Jahren verlassen, weil sie in Deutschland ein anderes Leben wollte. Die Träume der

Leben und Werk Fleißers

Im Rahmen der Marieluise-Fleißer-Woche hält Sabine Göttel einen Vortrag zum Leben und Arbeiten der Schriftstellerin. Diskussion: Annette Hülsenbeck und Klaus Gültig Moderation: Elke Brüns ©