Rosa Luxemburg: Zum 150. Geburtstag

Literarische Führung mit Sebastian Januszewski

Herzlichen Glückwunsch, Rosa Luxemburg! Am 5. März jährt sich ihr Geburtstag zum 150. Mal: Anlass genug, den Blick auf das Leben der Politikerin, vor allem aber auf das schriftstellerische Werk der Autorin zu richten. Das Urteil der Zeitgenossen über ihre »Briefe aus dem Gefängnis« war euphorisch, heute gehört das Werk längst zum Kanon der Weltliteratur. Die virtuelle Führung zeichnet den Weg der Nacht nach, in der Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht entführt und ermordet wurden.

Weitere Sendungen

Iris Wolff
»Die Unschärfe der Welt«

Iris Wolff »Die Unschärfe der Welt« Iris Wolff im Gespräch mit Michaela Nowotnick In »Die Unschärfe der Welt« erzählt Iris Wolff mit großer poetischer Kraft die Brüche

Berlin, Stadt der Autor:innen

Berlin, Stadt der Autor:innen Berliner Manuskripte 2021 Mit Gerrit Bartels, Ruth Johanna Benrath, Cornelia Geißler, Dirk Knipphals und Gesa Ufer (Moderation) sowie den Preisträger:innen des

Tiergarten, Landscape of Transgression

Impulsvortrag und Spaziergang mit Publikumsgespräch in Kooperation mit dem ZfL Mit Sandra Bartoli Im Tiergarten, dem ältesten Park Berlins, überlagern und überschneiden sich Aspekte der

»Berlins schönste Seiten« Folge 12

»Berlins schönste Seiten« Folge 12 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich