»Stimmen der Freiheit. Türkei 2022«. Mit Zehra Doğan, Can Dündar, Aslı Erdoğan und Barış Uygur

»Stimmen der Freiheit. Türkei 2022«. Mit Zehra Doğan, Can Dündar, Aslı Erdoğan und Barış Uygur

Moderation: Hilmi Tezgör

Türkei: war da was? Während die ganze Welt auf die Ukraine und Russland blickt, ist die Lage von Menschenrechten und Pressefreiheit in der Türkei nach wie vor katastrophal. Seit dem Putschversuch von 2016 hat Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan nahezu sämtliche Macht im Land an sich gerissen und führt ein repressives Regime, das seine Gegner:innen am liebsten im Gefängnis verschwinden lässt. Viele von ihnen sind ins Exil nach Deutschland geflohen. Wie geht es ihnen heute – und welche Möglichkeiten haben Autor:innen und Journalist:innen am Bosporus heute noch, ihren Stimmen Gehör zu verschaffen?

Ein neuer Band versammelt aktuelle Stimmen aus der Türkei, die sich kritisch mit der politischen und gesellschaftlichen Situation auseinandersetzen. Darunter auch die Künstlerin Zehra Doğan und die Autor:innen Can Dündar, Aslı Erdoğan und Barış Uygur, die im Li-Be aus der Türkei berichten und Texte vorlesen werden – und zwar auf Türkisch, moderiert vom Literaturwissenschaftler Hilmi Tezgör und simultan gedolmetscht von Melek Korkmaz.

»Stimmen der Freiheit. Zur Freiheit des Wortes in der Türkei«. Herausgegeben von Gerrit Wustmann. Aus dem Türkischen übersetzt von Sabine Adatepe, Das kulturelle Gedächtnis 2022

Weitere Sendungen

»Im Berliner Exil: Vladimir Sorokin«

»Im Berliner Exil: Vladimir Sorokin« Der Freundeskreis Schloss Wiepersdorf in Kooperation mit dem Literaturhaus Berlin lädt ein zu Lesung und Gespräch Mit Vladimir Sorokin sowie

Freedom of Expression for Belarus!

Freedom of Expression for Belarus! The situation in Belarus has not improved, since the last presidential election: People continue to be locked up and tortured