»Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam«

Comic & Music
Mit David von Bassewitz, Paul Hübner und Thomas von Steinaecker

Karlheinz Stockhausen ist einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Insbesondere als Pionier der elektronischen Musik erlangte er ab Mitte der 1950er-Jahre Bekanntheit und schuf Klänge, die man nie zuvor gehört hatte. In den folgenden Jahrzehnten strahlten seine radikalen Neuerungen und Kompositionen, seine avantgardistischen Orchester- und Bühnenwerke weit über Deutschland hinaus und nicht zuletzt auch in die Popkultur – zu seinen Bewunderern zählten die Beatles und Miles Davis. Die Graphic Novel »Der Mann, der vom Sirius kam« nähert sich Karlheinz Stockhausen ebenso kundig wie persönlich: Erzählt wird die mehrphasige Geschichte der Stockhausen-Verehrung des jugendlichen Thomas von Steinaecker, die den Leser:innen darüber hinaus die bewegte Biografie des Komponisten nahe bringt. Virtuos zeichnen der Autor Thomas von Steinaecker und Zeichner David von Bassewitz ein vielschichtiges Bild des Musikers und seiner Musik und zeigen, welche erzählerische Kraft biografischen Comics innewohnen kann. Teile des einzigartigen musikalischen Werks bringt uns der Trompeter Paul Hübner zu Gehör.

Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz »Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam«, Carlsen 2022

Weitere Sendungen

Kreativ mit Regina Kehn

Kreativ mit Regina Kehn Es ist wieder Zeit für ein Kreativvideo: Die Hamburger Illustratorin Regina Kehn nimmt euch mit in ihr Zeichenatelier und zeigt am

Jahresabschluss »Genuss«

Mit Ann Cotten, Jakob Augstein, Jan Peter Bremer, Emilia Roig, Yang Lian und YoYo Musik: Saleh Katbeh (Oud) und Elshan Ghasimi (Setar) Was? fragt man

Goed nieuws

Goed nieuws Spinvis und Saartje Van Camp geben eine künstlerische Antwort auf »Goed nieuws« aus Paul van Ostaijens Gedichtband Besetzte Stadt.

blind booking #3

blind booking #4 – Ein Buchdate im Bergischen Neues Spiel, neues Leseglück? Wir spielen mal wieder Blind Booking. Was das ist? Tinder mit Büchern! Wir