zwischen/miete diskursiv mit Mareice Kaiser

Vom ersten Taschengeld bis zur Rente: Geld begleitet unser ganzes Leben und entscheidet, welche Möglichkeiten Menschen offenstehen.

In ihrem Buch erzählt Mareice Kaiser von ihren eigenen Erfahrungen und trifft sehr arme und sehr reiche Menschen, mit denen sie über Geld spricht: Wie viel ist genug, wie viel macht glücklich, wie viel wäre gerecht?

Im Interview mit Moderator Tilman Strasser berichtet die Journalistin und Bestseller-Autorin darüber „Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht.“ Kaisers Buch »Wie viel« beleuchtet das Zahlungsmittel, um das sich so vieles im Leben dreht und über dessen Verteilung in der Gesellschaft kaum jemand spricht.

zwischen/miete diskursiv wird präsentiert von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Literaturhaus Bonn.

Weitere Sendungen

Gemeinschaft, Zärtlichkeit, Umwelt. Utopisch leben

Gemeinschaft, Zärtlichkeit, Umwelt. Utopisch leben Mit Karin Harrasser und Şeyda Kurt Moderation Philipp Felsch In der jüngeren Vergangenheit werden utopische Vorstellungen zusehends anhand bestimmter Lebensformen

Natascha Wodin »Nastjas Tränen«

Buchpremiere – Natascha Wodin im Gespräch mit Dmitrij Kapitelman Die Suche nach einer guten Putzfrau: ein Gemeinplatz. Im Freundeskreis erfragt, dann als echte Perle weiterempfohlen